Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia10,9 km Altitud en metros723 m Descenso722 m Duración04:00 h:m Fecha15.01.2020
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

117 Visitas Valoraciones 12 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Bei meiner Beschreibung der Winter-Tour vom 28.12.2015 (siehe Tour #147399) herrschten herrliche, schneefreie Verhältnisse vor, sodass wir die Tour bis zum Karkopf ausdehnten. Im Winter 2020 waren dagegen echte Winterverhältnisse und im Gipfelanstieg zur Wetterfahne versank man im Tiefschnee. Recht so, wenn man so dumm ist und die Schneeschuhe daheim lässt!

Vom PP Staffen stiegen wir über die Forststraße aufwärts. Schon nach kurzer Zeit wurde es sehr eisig und wir mussten die Grödeln anlegen. Wenigstens an die Grödeln haben wir gedacht! Die eisigen Verhältnisse ließen uns auf der Forststraße nicht los, bis wir auf den rechten Abzweig in den Steig einbogen. Jetzt war es prima zu gehen, bis wir die HInhager Almen erreichten. Nun in der Sonne gehend, taute der lehmige Boden auf und setzte sich in dicken Klumpen zwischen Grödeln und Fußsohle fest. So eine Sauerei! Je höher wir kamen um so kälter und schneereicher wurde es wieder und der Dreck löste sich allmählich von den Schuhen. Als wir die Wetterfahne am Gipfel der Wetterfahne zu sehen bekamen war uns allen klar, dass es eine anstrengende Passage im tiefen Schnee bis zum Gipfel zu überwinden gilt. Bruchharsch mit Einsinken bis teilweise zur Hüfte ist so das Schlimmste was einem passieren kann, aber wir haben es gepackt.

Vom Gipfel weg geht es in Richtung Rudersburg immer noch ganz schön aufwärts im zum Teil tiefen Schnee. Später dann wird es eine schöne Kammwanderung mit herrlichen Ausblicken zum Kaisergebirge und bis hinein zu den Pinzgauer Schneebergen. Am Fuße der Rudersburg neigt sich das Gelände westwärts abwärts und man erkennt bald im Hang die Straße abwärts zur Nahringalm. Dort angekommen gingen wir dorthin um uns in der Sonne die Brotzeit schmecken zu lassen. Herrliche Aussicht!

Der Abstieg ins Tal erfolgte auf der Forstsraße, im sonnigen Bereich wunderbar, im Wald wieder vereist und sauglatt!

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 615 m Maximum height 1331 m Vista detallada

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message

Comentarios

In Kössen folgt man aus Richtung Schleching kommend, dem rechten Abzweig von der Straße, über die Holzbrücke über die Tiroler Achen, in den Ortsteil Staffen. Dort sind an der linken Straßenseite mehrere kostenlose Parkplätze direkt am Einstieg der Tour.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trunaradler
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Wetterfahne im Hochwinter
Tipo: Excursión por la montaña
Distancia: 10,9 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica