Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia14,3 km Altitud en metros1034 m Descenso951 m Duración04:00 h:m Fecha17.10.2021
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

349 Visitas Valoraciones 10 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Wir parken am Parkplatz Sägbruck und frühstücken erst mal. Dann laufen Richtung Schlipfgrubalm los. Vor der Brücke biegen wir rechts ab, um nicht die Fahrstraße hochlaufen zu müssen. An der Schlipfgrubalm. Es geht auf den Fahrweg weiter bis zur Lechneralm. An zwei Stellen brauchen wir das GPS, um den richtigen Fahrweg zu wählen (so läufts, wenn man nicht vorher auf die Karte schaut - aber dafür hat mans ja).

An der Lechneralm folgt man dem Pfad bis zum Übergang des Zauns und weiter bis zum Grat. Dort trifft man auf den Weg von der Rahmpoldplatte zur Hochsaalwand. Links gehts Richtung Hochsalwand steil und felsig bis zur Abzweigung Wendelstein/Hochsalwand. Es hatte letzte Woche wohl mal geschneit und es hatte auf dem Steilanstieg Schneereste und Matsch. War etwas rutschig, aber es ging. Kurz nach dem Sattel ist der Gipfel erreicht.


Wir hatten superwarmes Wetter - ein richtig schöner Herbsttag. Am Gipfel ist leichter Wind, aber wir finden ein paar Meter unterhalb eine windstille Stelle. Super Sicht auf den Alpenhauptkamm, Zugspitze und natürlich Wendelstein.

Zurück gehts über den gleichen Weg bis zur Kreuzung und weiter Richtung Rampoldalm und Schuhbräualm .Die Schuhbräualm war geöffnet - zur Zeit immer Sonntags, wenns nicht regnet. Wir hatten unseren eigenen Kaffee dabei, so dass wir oberhalb bei der Windhose auf der Wiese die Sonne genossen haben.  Wir sind dann den Fahrweg hinunter bis zum Parkplatz gegangen.

Further information at

http://www.brannenburg.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 582 m Maximum height 1616 m Vista detallada

Comentarios

An der A8 Richtung am Inntaldreieck Richtung Kufstein abbiegen und die zweite Abfahrt nach Brannenburg nehmen. Richtung Brannenburg fahren und in Degerndorf der Beschilderung Richtung Ausbildungszentrum Verdi folgen. Dieses passieren und der Straße bis zum Parkplatz folgen.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Brannenburg-Lechneralm-Hochsalwand-Rampoldalm-Schuhbräualm-Schlipfgrubalm
Tipo: Excursión por la montaña
Distancia: 14,3 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica