Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia44,4 km Altitud en metros746 m Descenso747 m Duración03:00 h:m Fecha27.03.2022
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

346 Visitas Valoraciones 35 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Hier die Vorstellung einer neuen, kleineren Runde um den Kolomannsberg, der inmitten der Salzkammergutseen liegt. Er ist als bewaldeter, gut 1100 m hoher Höhenrücken mit einer Radarkuppel des österr. Bundesheeres auf dem höchsten Punkt zu erkenne. Dieser Weg ist sehr moderat, er ist im Grunde genommen auch mit einem stabilen Trekkingrad zu meistern. Die Sicht rundherum auf Waller- Irr- und Mondsee sowie auf die Berchtesgadener Berge sind das Besondere an dieser Runde.

Gestartet sind wir an dem großen Park&Ride-Parkplatz unmittelbar nach der Autobahnausfahrt Thalgau. Es geht nur 600 m auf dem Radweg neben der L 103 Richtung Salzburg, dann rechts weg. Kurze Zeit später fädelten wir in die Henndorfer Straße (L241) ein und gelangten auf ihr bis kurz vor Henndorf. Dann rechts weg zuerst in Richtung Gut Aiderbichl und dann viel durch Wald nach Wertheim. Ab hier geht’s teilweise steil aufwärts, zum Schluss noch über Schotter nach Sommerholz mit seiner Georgskirche.

Anschließend in Richtung Osten abwärts zum Irrsee. Ein kurzes steiles Stück im Wald kann man auch das Fahrrad schieben. Dann auf dem R 2 Salzkammergut-Radweg am Irrsee entlang bis zu seinem Ende, dann wieder aufwärts bis zum Leidingerhof. Hier hat man die beste Aussicht auf den Mondsee und die Ortschaft Mondsee.

Nun immer nördlich der Autobahn weiter, nach gut 4 km Wechsel auf die andere Seite und durch Thalgau auf Radweg durch. Bei dem empfehlenswertem Gasthaus Zum Betenmacher kann man gut einkehren. Wenig später ist man wieder am Ausgangspunkt.

Wer nicht auf der Henndorfer Straße nach Henndorf fahren will, kann unmittelbar nach dem Überqueren der Autobahn statt nach rechts abzubiegen geradeaus weiterfahren und meinen Weg aus 2013 ( https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.120472.html ) über die Kirche Drei Eichen wählen. Ab dieser Kirche hält man sich an den Mozartradweg, der einen nach Wertheim bringt.

Mein Garmin zeichnete eine Wegstrecke von knapp 45 km, einen Höhenunterschied von 850 Hm und eine Gesamtzeit von 6 Stunden (3 Stunden Fahrt, 3 Stunden Pause) auf.

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/Kolomansberg

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 543 m Maximum height 780 m Vista detallada

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Der Ausgangspunkt ist sehr bequem über die sogen. Westautobahn, Ausfahrt Thalgau (von Salzburg ca. 20 km entfernt) zu erreichen.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Kleine Runde um den Kolomannsberg
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 44,4 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica