Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia19,0 km Altitud en metros563 m Descenso565 m Duración06:00 h:m Fecha25.09.2022
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

286 Visitas Valoraciones 5 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Unsere heutige Tour lautet: "Wie braun ist das denn?"

Wo könnte das sein?

Richtig, die Wanderung hat etwas mit braunem Gestein zu tun. Mangan wird nämlich auch Braunstein genannt und wurde bis 1922 in der Nähe von Ilfeld gefördert.

 Anforderungen?

  • mittelschwere Tour (2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 19 km und ca. 560 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?

  • Zum Teil fast vergessene Pfade und ein tolles kleines Tal - das Steinmühlental.
  • Dieses Tour entspricht in etwa dieser Tour:
    https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.166249.html
    Etwas habe ich die Tour abgewandelt.
  • Wir parkten knapp 1 Kilometer vor dem Braunsteinhaus, da beim Braunsteinhaus nur Gäste parken dürfen.
  • Vorbei an Halden.
  • Haynerlinde
  • Appenrode
  • Entlang des Ellerbachs
  • Über einen "verwunschenen" Pfad (zum Teil kaum noch zu erkennen) hinauf zu den Zankköpfen. Alternativ hätten wir auch noch am Ellerbach ein Stück weiter gehen können, um dann nach rechts hinauf zu wandern.
  • Forstköpfe
  • Krippentalskopf
  • Scharfenbergsgrund
  • Dieters Bank beim Nordhäuser Blick - hier pausieren wir.
  • Schimmelshütchen und danch ein steiler breiter Weg hinab.
  • Hinab zum Fuhrbach mit der Stempelstelle 96 der Harzer Wandernadel - Ehemalige Steinmühle
  • Goldbrunnen mit dem Alten vom Berge
  • Steinmühlental mit vielen Felsformationen
  • Grüner Platz am Eulenkopf und neuer Schutzhütte
  • Giersberg mit gutem Fernblick
  • Wilddiebsklippe
  • Stehlenberg
  • Wunderschöner Pfad mit zum Teil bemooster Steinhalde
  • Kaiserstieg Platz - hier ist etwas Vorsicht geboten, da wir nicht der Beschilderung "Braunsteinhaus" folgen
  • Distelhagen
  • Ilfelder Steig
  • Braunsteinhaus - leider wegen Urlaub geschlossen
  • Zurück zu unserem Wanderparkplatz

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.

    Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
    Waldgaststätte Braunsteinhaus
    99768 Harztor OT Ilfeld
    Tel: 036331 31110
    https://braunsteinhaus.de/
  • Da das Braunsteinhaus wegen Urlaub geschlossen war, fuhren wir über Ilfeld nach Netzkater:
    https://www.wirtshaus-netzkater.de/
    Wirtshaus zum Netzkater
    Netzkater 5b
    99768 Harztor
    Telefon: +49 36331 477190

Weitere Links:

  • https://www.harzkulte.de/auflistung/steinmuehlental.htm
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Braunsteinhaus_Ilfeld.jpg
  • https://braunsteinhaus.de/

Auch diesmal hatten wir mit dem Wetter Glück. Die Tour zeichnete sich durch viele abwechslungsreiche Wege und Pfade aus. Ein Höhepunkt war natürlich das Steinmühlental und fast zum Ende hin noch ein wunderschöner Pfad, der durch eine zum Teil bemooste Steinhalde führte.

Auch unsere Pause bei Dieters Bank mit dem Nordhäuser Blick war optimal gewählt.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 244 m Maximum height 548 m Vista detallada

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Comentarios

Wir reisen von Bad Harzburg an und fahren einfach nur auf der B4 immer in Richtung Nordhausen.

Wir kommen dabei an Tofhaus und Braunlage vorbei. Hinter Braunlage fahren wür über Hohegeiß nach Rothesütte. Von Rothesütte aus erreichen wir Netzkater.

Unten im Tal biegen wir nach Ilfeld ab. In Ilfeld biegen wir ziemlich am Anfang in Richtung Appenrode auf die Straße Obertor bzw. auf die K2 ab.

Wir verlassen Ilfeld und nach einem Stück zeigt ein Hinweisschild nach rechts zum Braunshaus.

Wir fahren zum zweiten kleinen Waldparkplatz (ca. 300m vor dem Braunsteinhaus) und parken dort.

Leider kann das Navi mit der Angabe Braunsteinhaus nicht viel anfangen und zeigt sogar auf den letzten Metern gar keinen weg mehr an.

  • Waldgaststätte Braunsteinhaus
    99768 Harztor-Ilfeld
    Telefon: (036331) 3 11 10

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Braunsteinhaus - Steinmühlental
Tipo: Excursionismo
Distancia: 19,0 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica