Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia16,9 km Altitud en metros393 m Descenso392 m Duración05:15 h:m Fecha20.11.2022
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

256 Visitas 1 Valoración 7 Descargas 5.00 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Unsere heutige Tour lautet: "Man sind die dick man"

Wo könnte das sein?

Richtig, es muss mit irgendetwas Dickem zu tun haben.
Wir wollen uns nämlich u.a. die sog. "Dicken Tannen" bei Hohegeiß anschauen.

Anforderungen?

  • mittelschwere Tour (2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 17,0 km und ca. 400 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?

  • Parkplatz beim Grenz Imbiss
  • Kleinert Stein
  • Grenzweg
  • Querung des Ebersbaches
  • Ring der Erinnerung mit Stempelstelle 46 der Harzer Wandernadel
  • Querung der B4 und ein Stück entlang der B4
  • Ein Stück entlang der L601 in Richtung Wieda
  • Querung des Petersilienwassers
  • Alte Poststr.
  • Ebersbergstr.
  • ehem. Ebersberg Schanze
  • Bechlerstein
  • Kleinerer Wolfsbach
  • Horizontalweg
  • Hahnestein mit der Stempelstelle 206 der Harzer Wandernadel - hier pausieren wir
  • Kutschweg
  • Wolfsbachtal
  • Wolfsbachmühle
  • Wolfsbachstr.
  • "Dicken Tannen" mit der Stempelstelle 45 der Harzer Wandernadel
  • Nach einer Spitzkehre geht es relativ steil hinauf (Alte Bobbahn).
  • (Die Orgelfichte gibt es nicht mehr.)
  • Alte Pfarre - Heimatmuseum mit Gedenkstein für Hermann Grote - Komponist des Niedersachsenliedes
  • Friedhof und Kirche Himmelspforte
  • Tourist Information
  • Hohegeiß Skulptur
  • Parkplatz beim Grenz Imbiss

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
  • Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
    Antjes Blumencafé
    Hindenburgstraße 1
    38700 Hohegeiß
    Tel.: 05583 922668
    https://de-de.facebook.com/Antjesblumencafe/
  • Sonneneck Alm
    Hindenburgstraße 26
    38700 Braunlage-Hohegeiß
    Telefon: 0 55 83 / 94 800
    https://www.sonneneck-alm.de
  • Da alle Lokalitäten in Hohegeiß zu haben, sind wir zum Kaffeetrinken in der Wolfsbachmühle eingekehrt, die extra für uns länger geöffnet hatte:
    Waldhaus Wolfsbachmühle
    Wolfsbachmühle 1
    38700 Braunlage-Hohegeiß
    Telefon:  +49 5583 939192
    https://www.wolfsbachmühle.de

Weitere Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Hohegei%C3%9F
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Dicke_Tannen
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzmuseum_Sorge
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Grote_(Komponist)
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Niedersachsenlied

Anmerkung zur Tour:

Obwohl es heute sehr kalt war mit Temperaturen bis -10 Grad hatten wir richtig Glück mit dem Wetter. Wir hatten viel Sonnenschein und es lag der erste Schnee. Es war noch nicht viel Schnee und an manchen Stellen war es etwas glatt. Wir hatten uns jedoch schnell eingelaufen und dann froren wir auch nicht mehr. Es war eine schöne Winterwanderung mit anschließendem Kaffeetrinken in der Wolfsbachmühle, die extra für uns als Wandergruppe öffnete. Wir fuhren dort mit dem Auto anschließend hin. Die Parkplätze sind dort allerdings begrenzt.

Wollen wir auch hoffen, dass uns die Dicken Tannen noch lange erhalten bleiben.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 411 m Maximum height 627 m Vista detallada

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Comentarios

Beschreibung aus Richtung Bad Harzburg:
Wir fahren über die B4 an Braunlage vorbei. Schließlich fahren wir durch den Tunnel und dann fahren wir quasi gerade durch den Kreisel bzw. benutzen die zweite Ausfahrt in Richtung Hohegeiß.

Direkt am Ortseingang von Hohegeiß parken wir auf dem linken Parkplatz unmittelbar in der Nähe vom Grenz Imbiss (auffällig in den Deutschlandfarben gestrichen). Hier in unmittelbaren Nähe ging mal die Grenze zur DDR entlang.

Für das NAVI:

Kirchstr. 43
38700 Braunlage - Hohegeiß

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Ring der Erinnerungen - Wolfsbachtal - Dicke Tannen
Tipo: Excursionismo
Distancia: 16,9 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica