Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia422,1 km Altitud en metros12348 m Descenso12860 m Duración2 días 0 h Fecha17.08.2008
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

3316 Visitas Valoraciones 399 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Einstieg Innsbruck vom 03.08. - 08.08.08 (6 Tage)

Die im Text genannten Preise beziehen sich auf das Jahr 2008. Kompass Karten Nr. 44; 56; 59; 74; 75; 101

 

K-Nr. 44 => Insbruck (575) => Brennerbad (1.320) => Enzianhütte (1.894) => Schlüsseljoch (2.220) => Fusendraß (1.400) =  Hm ca.1.900; Distanz ca. 63 km; max. Höhe: 2220 m

Von Insbruck der alten Römerstraße bis Matrei dann leider weiter auf der alten Brennerstraße bis Brennerbad. Danach links unter der Brennerautobahn durch zur Enzianhütte. Von der Enzianhütte zum Schlüsseljoch (ca. 45 min.) recht schwer zum fahren. Tolle Abfahrt ins Pfitschertal nach Fusendraß (Kematen). 

  • 1. Übernachtung; Gasthof Alpenrose (+39) 0472-646029 - Zimmer HP 42,-€/Person; Kematen 66 I-39040 Pfitsch (Südtirol) => sehr zu empfehlen

 

Pfunderjoch (2.568) => Weitenbergalm (1.958) => Wegscheid (1.480) => K-Nr. 56 => Pfunders (1.159) => Niedervindl (755) (Pustertal) => Mühlbach (775) => Schabs (760) => Brixen (561) => Lüsen (980) => Würzjoch (1.987) = Hm ca. 2.700; Distanz ca. 83 km; max. Höhe 2.567 m

Einstieg Pfundererjoch super steil später flacher (einige Schiebepassagen); Traumhafte Trialabfahrt bis zur Weitenbergalm, danach mit viel Speed bis Niedervintl. Ab Mühlbach bis Brixen den tlw. neu ausgebauten Fahrradweg nutzen. In Brixen (Altstadt) links der Fahrstraße bis Lüsen folgen. Dort noch ein Cappo trinken und dann weiter zum Würzjoch.  

  • 2. Übernachtung; Hütte Utia de Börz (+39) 0474-520066 - Zimmer HP 59,-€/Person; Antermoia 58 I-39030 S. Martino in Badia (BZ) => sehr zu empfehlen 

 

Villnöß (St. Magdalena) (1.291) => Brogleshütte (2.045) => St. Ulrich (1.265)=> K-Nr. 59 => Seiser-Alm (2.145) = Hm ca. 1.790; Distanz ca. 46 km: max. Höhe 2.125 m

Zur Brogleshütte tlw. sehr steil (Schiebestrecke ca. 1 Std.); runter die Nr. 5 nach St. Ulrich folgen (Achtung: sehr schwerer Trial!!!); in St. Ulrich durch den Tunnel der Bergbahn auf den Radweg nach St. Christina. In St. Christina Richtung Seiser Alm (Sens) und weiter zur Mahknechthütte.

  • 3. Übernachtung; Mahlknechthütte (+39) 0471-727912 – Zimmer  HP 50,-€/Person; Joch 28 I-39040 Seiser Alm Südtirol => sehr zu empfehlen

 

Tirerser Alpjoch (2440) => Niegerpass (1.690) => Karerpass (1.745) => Reiterjoch (1.990) => K-Nr. 74 => Tesero (1.000) => Molina (1.000) => Montepeloso (1.124) => Casatta (853) => Redebuspass (1.453) => Palu del Fersina (1.330) = Hm ca. 2.300; Distanz ca. 93 km; max. Höhe 2.450 m

Von der Mahlknechthütte zum Tierser Alpjoch dann weiter ins Bärenloch (Richtung Schlern Haus nach ca. 500 links abbiegen) Achtung: Klettersteig extrem schwer ca. 1 Std. Abstieg. Die Talausfahrt Richtung Niegerpass ist ein Traum; weiter der Fahrstraße folgen über den Niegerpass, Karerpass rechts am Karersee vorbei; ca. 2 km weiter links kleiner Waldweg nach Obereggen fahren. Dann weiterrollen im Tal bis zum Abzweig Redebuspass. Schwacher Anstieg auf etwa 1.450 Höhe und drüben runter bis Palu del Fersina.

4. Übernachtung; Rosa Alpina (+39) 0461-550075 – Zimmer HP 37,-€/Person; Loc. Tolleri,68; 38050 Palu’ del Fersina => nicht zu empfehlen

 

 

K-Nr. 75 => Baito forestale (1.697) => Prat die Montana (1.710) => Printl (1.663) => Rif. Malga Masi (1.713) => Vetriolo Therme (1.500) => Levico Therme (496) => Kaiserjägerweg (Spiazzo Alte) => Bertoldi (1.188) => Carbonare (1.081) => Folgaria (1.160) =>Serrada (1.270) = Hm ca. 2.100; Distanz ca. 70 km; max. Höhe 1.840 m

Von Palu de Fersina der Forststraße (Baito Forestale) folgen bis zur Panarotta; danach folgt eine gigantische Abfahrt nach Levico Therme. Natürlich sind wir dann den legendären Kaiserweg gefahren der unvergesslich Momente geboten hat. Dann auf der Straße bleibend in Ri. Carbonare und über die kleine Anhöhe nach Folgaria bzw. Serrada. 

  • 5. Übernachtung; Hotel Pineta (+39) 0464-727150 – Zimmer HP 50,-/Person; Via Albert Einstein, 6; 38060 Folgaria/Serrada => nicht zu empfehlen 

 

K-Nr. 101 => Terragnolo (760) => Geroli (761) => Malga Bisorte 1.770) => Malga Campo Biso (1.980) => Rif. Lancia (1.800) => Rovereto => St. Guillano => Arco = Hm ca.1.600; Distanz ca. 71 km; max. Höhe 1.910 m

Ab Serrada mit super viel Speed ins Tal Ri. Terragnolo dann auf ca. 560 Höhe durch Geroli  und einfach auf der Hauptstraße bleibend geht es zunächst auf einem schmalen Teerweg und dann auf einer groben Schotterpiste vorbei an der Malga Bisorte auf den Pasubio bis unterhalb der historischen Felsplatten der Österreicher und Italiener. Immer in Richtung Rif. Lancia halten. Dort angekommen sollte man sich für die lange Abfahrt nach Rovereto stärken (gutes Essen und super freundlich). Von Rovereto ist es jetzt noch einen Katzensprung über den St. Guillano (immer auf dem Radweg bleiben) nach Arco -oder wenn ihr wollt nach Torbole/Riva-. 

  • 6. Übernachtung; Arco, Hotel Garden (+39) 0464-516379 – Zimmer ÜF 35,-/Person; Via P. Caproni, 40; 38062 Arco => sehr zu empfehlen

 

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 105 m Maximum height 2561 m Vista detallada

More about the tour author

Pasolini
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Mir der Bahn nach Insbruck Hbf. dort startend!

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Pasolini
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Transalp Innsbruck - Arco (6 Tage)
Tipo: Transalpinas
Distancia: 422,1 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica