Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia51,3 km Altitud en metros1719 m Descenso1693 m Duración06:00 h:m Fecha15.09.2004
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

18903 Visitas 10 Valoraciones 2439 Descargas 4.70 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas
Fantastische Tour um die Reiter Alpe, bei der ein Highlight das andere jagt. Eine Pflichtübung für jeden Biker, bei der sogar Dolomiten- oder Gardasee-Feeling aufkommt. Die Tour ist ähnlich der Tour 44 vom Moser Bike Guide 4.

Vom Startplatz aus geht´s los Richtung "Oberjettenberg". Bevor man in den Ort gelangt, links hoch Ri. "Neue Traunsteiner Hütte". In einer Linkskehre hält man sich später geradeaus Ri. "Reit" und überquert kurz darauf ein Bachbett.
In Reit geht´s gleich bei den ersten Gebäuden links hoch erst Ri. "Traunsteiner Hütte, Reiteralm", dann Ri. "Obermayerberg", bevor man im "Gasthaus Obermayerberg" (47°36'24,04"N, 12°,44'49,27"O, s. Link unten) einkehren kann. (Tip: Prima Kaiserschmarren für €6,70).
Weiter geht´s bergauf Ri. "Schoberweißbachklause" und dann Ri. "Auerweißbachalm". An der Wiese, wenn rechts die Hütten der Auerweißbachalm auftauchen, gleich rechts hoch über die Wiese Ri. "Hundsalm", weiter in den Wald und hier eine steile Felspassage hinauf (ca. 5m hoch, etwas knifflig). Dann weiter aus dem Wald heraus, an der Hundsalm vorbei und Ri. "Wildenthal".
Nach der Abfart ins Tal an der Blockhütte nach links Ri. "Hirschbichl". Über "Möserwaldstrasse" immer Ri. "Hirschbichl", später Ri. "Hintersee".
Dann links am Hintersee vorbei und hoch nach "Antenbichl". Dort links zum "König-Max-Weg". Später über die Straße, am "Taubensee" vorbei und über "Schwarzbachwacht" zur "Schwarzbachalm". Weiter durchs Tal auf die Straße und zurück zum Ausgangspunkt.

Further information at

http://www.obermayerberg.at

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 574 m Maximum height 1313 m Vista detallada

More about the tour author

FredAnna
Member since 2003

Send private message

Comentarios

hegi al 15.08.2007

Traumtour

Schon 6 x gefahren und immer wieder ein genuß! Wir starten nur immer am Wirtshaus Baumgarten, fahren dann über Oberjettenberg! Nach dem König-Max-Weg am Brunnhaus hängen wir dann noch den Uphill von Moser 9 dran und kommen so auf 66 km und ca. 2200 Hm
Wimma al 29.03.2008

Kniffliges Teilstück vor Hundalm

An der Stelle wo man bei den Hütten vorbei musste kann man jetzt geradeaus die Forststraße weiterfahren. Bei Straßenabzweigungen rechts halten dann kann man die Felspassage umfahren.
Achtung: Ca. 100 Meter nach dem durchfahren einer Senke zweigt die Strecke an einer flacheren Stelle wieder links auf die alte Route ab.
Knappelli al 24.08.2008

Klasse Tour!

Wirklich beeindruckende Tour! Der Kommentar von Wimma bzgl. dem kniffeligen Teilstück vor der Hundalm hat sich als sehr nützlicher Tipp herausgestellt. Leicht zu finden und man spart sich doch etwas an Kraxelei. Insgesamt ein Traum für jeden ambitionierten Bergradler!
timotte al 05.09.2008

Einer der 'Klassiker'

Pflichttour für jeden ambitionierten Biker. Fahre Sie mind. 1x im Jahr und es ist immer wieder ein Erlebnis.
Nur zu Empfehlen !!
kuba108 al 15.09.2010

Stimmt!

"Tip: Prima Kaiserschmarren" kann ich nur empfehlen!
Anti108 al 31.12.2011

Einfach tolle Tour!

Wir sind die Tour am 11.9.2011 gefahren und es war ein Erlebnis! Selbst mein sehr bergerfahrener Mitfahrer war beeindruckt und dass will was heißen. Die Tour wird zu unseren "Pflichtveranstalltungen im Jahr" aufgenommen. Start war in Unterjettenberg, erster Stop in Obermayerberg auf einen Kaffee und zum Schluss Litzlalm mit Brotzeit und Weißbier :)
Ciaofranco77 al 25.04.2014

Tolle Tour!

wir haben diese Tour als Vorbereitung für die Transalp durchgeführt und es war wirklich toll!
Die Hütten waren leider noch nicht offen (Ende April), von daher mussten wir auf eine ordentliche Brotzeit verzichten.
Die Kraxele mussten und wollten wir unbedingt machen - gehört irgendwie auch dazu!
Einzig die Zeitangabe hat bei uns nicht gepasst - wir haben 7 Stunden gebraucht! Aber dennoch hat es sich gelohnt - tolle Aussicht, schöne Landschaften und lange Abfahren.
Von der A8 München-Salzburg von der Ausfahrt "Traunstein, Inzell" über die B306 nach Inzell und B305 Ri. "Berchtesgaden, Lofer". Weiter über Weißbach und Schneizlreuth über die B21 nach Unterjettenberg.

An Unterjettenberg vorbei und nach gut einem Kilometer ist nach rechts "Oberjettenberg" beschildet. Anstatt hier nach rechts abzubiegen, geht´s links in eine kleine Seitenstraße mit einigen Parkmöglichkeiten (47°40'23,52"N, 12°49'41,99"O).

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download

More about the tour author

FredAnna
Member since 2003

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Von Unterjettenberg um die Reiter Alpe
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 51,3 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica