Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia94,0 km Altitud en metros484 m Descenso442 m Duración05:00 h:m Fecha08.08.2007
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

4030 Visitas Valoraciones 298 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas
Dies ist Teil 3 einer Bodensee-Umrundung in 3 Etappen + 1 Tag Insel Reichenau und 1 Tag Rheinfall bei Schaffhausen.

Unser Vorab-Fazit: In der Hochsaison eine unorganisierte Tour am Bodensee durchzuführen ist ein bissel wie "Hotel-Lotto". Wir haben uns nach vielen Absagen am ersten Tag entschieden, mit nur einem Unterkunftswechsel auszukommen.

Diese Etappe wurde ab Unter-Uhldingen gefahren. Retour ab Lindau per Bahn (DB: Lindau HBF - Uhldingen-Mühldorf, 1x Umsteigen in F´hafen, ca. 12,50 €/Person und Rad). Rückkehr ab Bregenz wäre auch möglich gewesen. Dann wird die Etappe ca. 11 km kürzer und der Fahrpreis erhöht sich um 2,90 €/Person inkl. Rad (1-Plus-Vorteilsticket).
Eigentlich wollten wir per Thurbo, der Schweizer Bahn, von Rorschach nach Kreuzlingen bzw. Konstanz zurückfahren. Der Fahrpreis von ca. 20 €/Person und Rad hat uns bewogen, die 30 km bis Lindau ranzuhängen.

Wegebeschaffenheit dieser Etappe

Fast komplett "nur"-Radwege oder wenig befahrene Straßen. Größtenteils Asphalt, nur wenige, aber akzeptable Splitt/Sandwege. Die Strecke ist auf der Schweizer Seite vorbildlich ausgeschildert. Ab Höchst (A) sind wir entgegen der Beschilderung auf Rat Einheimischer auf dem Deich geblieben.

Der Abschnitt Kreuzlingen - Romanshorn ist etwas eintönig. Kaum Schatten, mal links von der Bahn, mal rechts von der Bahn. Ab und an wird ein Grundstück umfahren. Der See ist zumindest in Sichtweite, aber dicht dran ist man selten. Besser wird es auf dem Abschnitt Romanshorn-Rorschach.

Auf der gesamten Etapppe herrschte ziemlich dichter Rad- und Skaterverkehr.

Gastronomie gibt es genug.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 354 m Maximum height 427 m Vista detallada

More about the tour author

wolfgang.jank
Member since 2007

Send private message

Comentarios

Da der komplette Bodensee von Bahnen umfahren wird, kann an jedem Bahnhof die Fahrt aufgenommen oder unterbrochen werden. In Deutschland beachten: zu jedem Ticketpreis ist eine Fahrradtageskarte zuzukaufen (2007: 4,50 €).
In der Schweiz kostet diese Fahrradkarte 15,00 SFr (ca. 10 €) oder mindestens den vollen Ticketpreis, wenn man auf Kurzstrecken unterwegs ist.
ÖBB: Für die Strecke Bregenz-Lindau werden nur 1,90 € und mit Rad 2,90 € fällig.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (g7t) download

More about the tour author

wolfgang.jank
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Bodensee: Uhldingen-Konstanz-Romanshorn (CH)-Bregenz (A)-Lindau
Tipo: Ciclorrutas
Distancia: 94,0 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica