Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur80,2 km Altimètre1249 m Way down1257 m Durée05:02 h:m Date25.10.2015
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

491 Vues 1 Evaluation 31 Téléchargements 5.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Route:

Sterneck, Lossburg, Lombach, Glatten, Schopfloch, Altheim, Horb a.N., Mühlen, jud. Friedhof Mühringen, Bad Imnau, Kloster Kirchberg, Rennfritzhausen, Mühlheim am Bach, Fischingen, Glatt, Leinstetten, Sterneck

Beschreibung:

Traumhaft schöne Herbsttour, schöne Landschaft, bunte Laubwälder, einige knackige Anstiege und historische Stätten.

Beginn in Sterneck, Anstieg nach Lossburg, einige Male auf und ab bis nach Glatten. Von dort folgt ein steiler Anstieg mit ca. 200 Höhenmeter nach Schopfloch. In Schopfloch beim Rödelsberg ist der höchste Punkt der Tour erreicht. Von dort hat man weites Panorama. Wieder abwechselnd ab und auf bis Horb. Auf dem Neckartalradweg geht u.a. unter der großen A81- Brücke bis kurz vor Eyach. Durch ein längeres Waldstück gelangt man ganz abgelegen zum jüdischen Friedhof bei Mühringen, dieser ist Kulturdenkmal. Er wurde wahrscheinlich in der Mitte des 16. Jahrhunderts angelegt. Ab dem 17. Jahrhundert wurde er zum Verbandsfriedhof der jüdischen Gemeinden von Dettensee, Haigerloch, Hemmendorf, Horb, Mühlen, Mühringen, Poltringen und Rexingen. Auf einer Fläche von 64,85 Ar befinden sich heute noch 828 Grabsteine. Nach einer Quelle von 1875 stammte der damals älteste Grabstein aus dem Jahr 1697.

Entlang der Eyach (bis Bad Imnau auf der Straße) und des Laibebachtals geht hoch zum Kloster Kirchberg. Das Kloster Kirchberg ist ein ehemaliges Dominikanerinnenkloster bei Sulz am Neckar Es wurde erstmals 1095 erwähnt. Heute ist es ein begehrtes Ausflugsziel und eine Tagungsstätte der evangelischen Michaelsbruderschaft.

Oberhalb des Klosters hat man tolles Panorama nach Osten zur Schwäb. Alb. Es folgt eine rasante Abfahrt nach Rennfritzhausen. Weiter nach Mühlheim am Bach und wieder zum Neckar bei Fischingen.

Rückfahrt durch das Glatttal vorbei am schönen Wasserschloss in Glatt. Hopfau, Bettenhausen, Leinstetten und letzter Aufstieg nach Sterneck.

 

Highlights:

  • buntes Herbstlaub
  • jüd.Friedhof
  • tolle Aussichten u.a. am Rödelsberg und beim Kloster Kirchberg

Wegbeschaffenheit meist auf Forstwegen, entlang der Flussradwege auf Asphalt, einige kurze Trails.

 

 

 

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Kirchberg

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 379 m Maximum height 726 m Vue de détail

More about the tour author

elmabarth
Member since 2010

Send private message

Commentaires

Start:

Sterneck Bushaltestelle, Tour kann in beide Richtungen gefahren werden.

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

elmabarth
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Herbsttour bei Horb
Cat.: Mountainbike
Longueur: 80,2 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique