Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur48,9 km Altimètre951 m Way down956 m Durée04:00 h:m Date14.05.2016
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

485 Vues Evaluations 89 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Route:

Sterneck, Lossburg, Ödenwald, Schömberg, Alpirsbach, Rötenbach, Rötenberg, Fluorn-Winzeln, Römlinsdorf, Betzweiler, Wälde, Sterneck

Beschreibung:

Eine Rundtour an der östlichen Seite im nördlichen Schwarzwald. Charakteristisch westlich von Alpirsbach viel Wald, westlich von Alpirsbach freie Hochflächen mit tollem Panorama. Dabei führt die Route durch das Kinzigtal und das Heimbachtal.

Start in Sterneck, über den Nachtberg nach Lossburg, über den Vogteiturm hoch auf ca. 810 müNN. Danach geht es auf dem Ostweg zur Aussichtplatte bei Ödenwald bei der Wanderhütte Strutwirt. Von hier kann man bei guter Sicht die Alpen sehen.

Nach Ödenwald geht es weiter auf dem Ostweg, vorbei am alten Wasserrad beim Lohmühlenbach. Von Schömberg nach Alpirsbach ist der Ostweg meist ein Trail, bei mir war er teilweise nach Holzarbeiten sehr verdreckt, aber fast durchweg fahrbar.

In Alpirsbach sind ein paar Treppen zu überwinden. Im Ortsteil Rötenbach geht es dann anfangs sehr steil hoch nach Rötenberg.

Oberhalb Rötenberg hat man am Ortsende Richtung Winzeln wieder einen tollen Ausblick.

Auf Forstwegen geht es weiter bis Fluorn-Winzeln, über Römlinsdorf ins Heimbachtal. Entlang des Heimbaches geht es mit ein paar kleinen Abstechern über die Heimbachaue mit Fischerhütte und noch einem kleinen aber heftigen Anstieg nach Salzenweiler wieder zurück nach Sterneck.

Anmerkungen:

  • Tolle Ausblicke am Vogteiturm, Ödenwald, Rötenberg und Fluorn
  • Trail nach Alpirsbach macht Spass
  • Etliche asphaltierte Abschnitte meist auf Forstwegen
  • In Baden-Württemberg gilt immer noch leider die 2-Meter-Regel
  • Bin die Tour am 11.05. gefahren

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

 

Further information at

http://www.stadt-alpirsbach.de/de/Home

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 426 m Maximum height 825 m Vue de détail

More about the tour author

elmabarth
Member since 2010

Send private message

Commentaires

Start:

bei der Bushaltestelle in Sterneck

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

elmabarth
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Runde bei Alpirsbach
Cat.: Mountainbike
Longueur: 48,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique