Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur46,0 km Altimètre992 m Way down990 m Durée03:50 h:m Date17.12.2016
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

663 Vues Evaluations 105 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Strecke:

Zuflucht, Panoramaweg, Lotharpfad, Schliffkopf, Vogelskopf, Ruhestein, Darmstädter Hütte, Seibelseckle, Mummelsee, Hornisgrinde, Ruhestein, Panoramaweg, Zuflucht

Beschreibung:

Stabiles Hochdruckwetter heißt im Winter nicht immer gleich Sonne. Wer in tieferen Lagen lebt, hat häufig eine trübe Wettersuppe und unangenhme kalte Temperaturen.

Dem zu entgehen lohnt  sich der Weg auf die Höhen des Schwarzwaldes. Meine Tour startete beim Parkplatz auf der Zuflucht. Meist folgt die Tour parallel entlang der Schwarzwaldhochstraße der B 500 und dem Westweg.

Der Weg zur Hornisgrinde ging über den Schliffkopf, den Vogelskopf und über den Wildseeblick kurz vor der Darmstädter Hütte zur Hornisgrinde. Zurück wählte ich die kurze Steige beim Ruhestein und die lange Schleife zwischen Ruhestein und Schliffkopf mit tollem Panorama. Ansonsten war es die gleiche Route wie hin.

Ab ca. 500 bis 600 Höhenmeter war es sonnig und einstellige Plustemeperaturen aber gefühlt durch den Wind sehr kalt. Das Rheintal verschwand im Nebelmeer.

Bei einsetztender Abenddämmerung oder auch ganz früh am Morgen sind die Höhen des südlichen Schwarzwaldes oder auch die Alpen sehr gut zu erkennen und sie erscheinen sehr nahe.

Am Seibelseckle war der Skilift in Betrieb.

Anmerkungen:

  • Auf dem Panoramaweg und Westweg sind immer viele Wanderer unterwegs, deshalb Rücksicht nehmen
  • Teilweise waren die Wege vereist
  • Strecke verläuft überwiegend auf Forstwegen, nur zwei kurze Trails
  • Traumhaftes Panorama da Strecke meist auf der Sonnenseite verläuft
  • Darmstädter Hütte ist geöffnet
  • Bin die Tour am 15.12. gefahren

 

Further information at

http://www.schwarzwaldhochstrasse.de/105-0-Darmstaedter-Huette.html

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 878 m Maximum height 1164 m Vue de détail

More about the tour author

elmabarth
Member since 2010

Send private message

Commentaires

Tourstart:

Am Wanderparkplatz Zuflucht, Weg zurück ist fast der gleiche Weg wie zur Hornisgrinde

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

elmabarth
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Auf den Höhen des Nordschwarzwaldes
Cat.: Mountainbike
Longueur: 46,0 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique