Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur11,7 km Altimètre1141 m Way down1162 m Durée03:30 h:m Date20.03.2019
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

668 Vues 1 Evaluation 14 Téléchargements 5.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Eine Skirunde, die bisher noch nicht vorgestellt wurde. Wir nutzten die für diese Jahreszeit extrem hohe Schneelage und den Umstand, dass die Heutal-Liftanlagen bereits außer Betrieb waren. Eine Runde, die auch jederzeit bis zur Winkelmoosalm erweitert werden könnte. Technisch keine Probleme, ist der Gipfelgrat vom Dürrnbachhorn zum Wildalphorn mit so idealer Schneeauflage wir bei uns.

Start war im Heutal, diesmal jedoch nicht vom öffentlichen, gebührenpflichtigen PP sondern von einem Ferienhaus etwas oberhalb. Wir gingen dann einfach die nicht mehr gepflegte Piste knapp 700 Hm rauf bis kurz unterhalb des Wildalpjochs (Einsenkung zwischen Dürnbachhorn und Wildalphorn). 1.40 Std. Gehzeit. Abfellen und nun Abfahrt bis zur Finsterbachalm. Dies ist üblicherweise der schönste Skihang.

Dort hinter dem Haus beginnt eine Forststraße, auf ihr bis zur Landesgrenze und auf dem Rücken, übers Dürrnbacheck und an der Sessellift-Bergstation vorbei in einer Stunde aufs Dürrnbachhorn.

Nun zunächst mit Felle, dann später (siehe WP) ohne auf dem Grat zur Wildalpscharte. Wir fuhren noch weiter Richtung Wildalphorn und riskierten (Lawinenstufe 1!) die steile, hindernislose Steilabfahrt ca. 300 m links der normalen Abfahrt. Dann möglichst ohne viel Höhenverlust kurz oberhalb der Wildalm auf die Piste und auf ihr zum Ausgangspunkt zurück.

Gesamtzeit im Aufstieg 2.45 Std., insgesamt 3.20 Std. in Bewegung, Gesamtzeit gut 4 ½ Std.

Further information at

https://www.bergfex.at/unken-heutal/webcams/

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 973 m Maximum height 1774 m Vue de détail

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Commentaires

von Traunstein oder Bad Reichenhall kommend auf der  Bundesstraeß bis Unken, dort rechts abbiegen und ins Heutal rauffahren (steile Straße, bei viel Schnee Schneeketten empfehlenswert)

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Vom Heutal über die Finsterbachalm aufs Dürrnbachhorn
Cat.: Ski touring
Longueur: 11,7 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique