Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza7,6 km Dislivello520 m Discesa528 m Durata03:30 h:m Data18.08.2013
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

1381 Visualizzazioni Valutazioni 36 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Tourendatum: 18.08.2013

Tourencharakter: Zwei vom Tal schnell erreichbare, schattige Klettersteige, beide Steige Schwierigkeit D. Die Direttissima soll nach Beschreibung etwas schwerer (D/E) sein, als der Bergkameradensteig, der an überhängenden Stellen mit D bewertet wurde. Im Direttissimasteig sind keine Trittbügel, dafür aber relativ viele natürliche Tritte (wenn man richtig hinschaut). Die überhängenden Stellen im Bergkameradensteig kosten schon einiges an Armkraft und sollten nicht unterschätzt werden.

Einkehrmöglichkeiten: Ottenalm, Riederalm

Tourenverlauf: Vom PP (ca.680) den Fahrweg zur Ottenalm (ca.960), ca. 35 Minuten. Dort Infotafel zu den Klettersteigen. In wenigen Minuten zu den Einstiegen.

1. Bergkameradensteig: Länge 310m, Hm 170, ca. 1 Std.

Es gibt 3 Einstiegsvarianten, wobei der direkte Einstieg am vorgelagerten Pfeiler mit anschließender Seilbrücke am interessantesten (auch am schwierigsten, D) ist. Nach der Seilbrücke kommen 2 überhängende Stellen (D, Schlüsselstellen), die schon ordentlich Kraft in den Armen kosten. Nach meist C und stellenweise C/D-Gelände kommt noch eine 2. kurze Seilbrücke, danach ist der Ausstieg gleich erreicht. In ca. 20 Minuten steigt man über den aussichtreichen Kammweg wieder hinab zur Ottenalm.

2. Ottenalm-Direttissima: Länge 180m, Hm 130, ca. 45 Min.

Wer die Schlüsselstellen des Bergkameradensteiges gut gemeistert hat, braucht sich vor der Direttissima nicht zu fürchten, sie ist meiner Meinung nach nicht schwieriger. Es sind zwar keine Trittbügel da, aber bei genauem Hinsehen gibt es oft eine Menge natürlicher Tritte, durch die man viel Armkraft sparen kann. Wer hudelt und ohne zu schaun sich einfach hochziehen möchte, wird die Rechnung bald in den Oberarmen zu spüren bekommen, es reihen sich doch etliche D-Stellen aneinander bis zum Ausstieg. Der Fels ist durchwegs fest und griffig.

 

 

Ulteriori informazioni sotto

http://www.bergsteigen.com/klettersteig/tirol/chiemgauer-alpen/ottenalm-direttissima-klettersteig

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 675 m Altezza massima 1117 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Eimy
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Nach Walchsee entweder über Inntalautobahn/Ausfahrt Oberaudorf oder über Kössen. In Walchsee biegt man (von Kössen kommend) rechts ab und fährt auf der Straße bis zum PP am Sportplatz. Parkgebühr 3€.

 

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Eimy
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Walchsee-Klettersteige
Tipo: Via ferrata
Lunghezza: 7,6 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica