Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza12,5 km Dislivello799 m Discesa722 m Durata05:00 h:m Data01.07.2016
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

801 Visualizzazioni Valutazioni 72 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Wir starten am Parkplatz der Talstation Oberjoch und folgen der Beschilderung hinauf zur Bergstation. Der Weg dort hinauf ist unspektakulär und gut begehbar. Es ist warm und wir schwitzen ganz gut... Wir laßen uns Zeit beim Aufstieg und genießen die Umgebung. Nach ca.1,5 Std. sind wir am Einstieg zum Edelrid Klettersteig (ehemals Salewa Klettersteig). Wir legen das Klettersteig-Set an, überprüfen nochmals die Ausrüstung und los geht‘s !

Der Steig ist manchen Portalen "nur für Geübte" ausgeschrieben, in anderen wiederum auch für "Einsteiger". Ob das zutrifft, dass muss wie auch in jedem anderem Fall jeder für sich selbst entscheiden. Wir haben heute den Jochen dabei und der ist Debütant, der Salewa ist sein erster Klettersteig.

Der Steig ist nach dem kräftigen Regen Tags zuvor an einigen Stellen, vor allem am Einstieg schmierig bis seifig. Mit zunehmender Länge wird das aber schnell besser. In unserer Kletterroute gibt es 4-5 Stahlseilanker die locker sind ! Der Fels ist im gesamten Steig sehr brüchig und man sollte schon darauf achten zum Vordermann genügend Abstand zu laßen wegen der drohenden Steinschlaggefahr!

Es sind weniger Kletterer unterwegs als erwartet und das ist auch gut so :) Jochen macht seine Sache sehr gut und wir kommen deshalb auch gut voran. Die "Bergführerplatte" (C) ist die schwierigste Stelle in unserem Routenverlauf, auch diese wird ohne größerer Probleme erklommen, danach ist es nicht mehr weit bis zum Ausstieg direkt unterhalb des Iseler Gipfelkreuzes (1876m). Für den Kletterteil nehmen wir uns ebenfalls 2 Stunden Zeit. Geübte die für sich alleine hier unterwegs sind, schaffen das bestimmt auch in 1 Std.

Der Edelrid Klettersteig bietet noch weitere Kletterteile bzw. einen 2. und 3. Kletter-Abschnitt. Hier mal der Originaltext aus der Seite des u.a. Links: "Der Abschnitt II führt, leicht absteigend, vom Iselergipfel zur Iselerscharte. Auf dem Panoramaweg nach Osten, folgt in ca. 10 Minuten Gehzeit der Einstieg zur Fortsetzung des Klettersteigs. Parallel zum Berggrat geht der Abschnitt III übers „Gemsband“, kurz durch ein Gehstück unterbrochen, durchs „Kanonenrohr“ und zum Ausstieg auf den Kühgundkopf."

Diese beiden heben wir uns für ein anderes Mal auf, wenn mehr Zeit zur Verfügung steht. Somit steigen wir also ab in Richtung Oberjoch Talstation und kehren kurz vorher (Beschilderung beachten) noch auf eine kurze Rast in die Iseler Platz Hütte (geöffnet von Fr.-So.) auf einen Kaiserschmarrn und Woizn ein.

Anmerkung vom 01.06.2020:
Die Schlüsselstelle wurde inzwischen durch zusätzliche Trittstifte entschärft. (vorher Schwierigkeit C/D jetzt ist diese als C ausgewiesen!)

Ulteriori informazioni sotto

http://oberjoch.info/natur-erlebnisse/sommer/salewa-klettersteig

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1091 m Altezza massima 1885 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Pointer
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Von Augsburg kommend über die B17, ein Stück auf der A96 dann wechselnd auf die A7 bis Kempten und von hier weiter auf der B309/B310 bis Oberjoch. Gegenüber der Talstation auf der anderen Straßenseite befindet sich der Parkplatz.

 

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Pointer
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Allgäuer Alpen: Edelrid Klettersteig (ehemals Salewa) und Iseler Gipfel
Tipo: Via ferrata
Lunghezza: 12,5 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica