Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza915,6 km Dislivello24603 m Discesa24533 m Durata15 Giorni 0 h Data23.07.2017
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

1038 Visualizzazioni 1 Valutazione 77 Download 5.00 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Dieser sehr schwere ALPENCROSS startet im ALLGÄU und führt über das Schwäbische Meer (Bodensee) und Appenzeller Land in die Glarner Alpen der West Schweiz. Weiter geht es über sehr schwere Übergänge wie Längeneggpass und Chinzigpass zum Urisee.Über den Surenen- und Jochpass führt das Unternehmen ins Berner Oberland mit den Klassikern Große- und Kleine Scheidegg - von dort der rassige Downhill vom Lauberhorn nach Wengen und talauswärts nach Interlaken zum Thunersee. Hoch über dem See wendet sich der Track Richtung Kandersteg, wo die scheinbar unüberwindbare Hürde in Form des Gemmipasses wartet - über diesen in teils sehr ausgesetztem Gelände geht es über Leukerbad in die Tiefebenen des Wallis. Der Ebene im Wallis bis Visp folgend zum Eingang des Mattertals bis Stalden. Hier geht es auf versteckten Pfaden und hochalpinen Übergängen zum Simplonpass - im Downhillrausch erreichen wir die Oberitalienische Seenplatte mit dem Lago Maggiore. Nur kurz geht es durch die Schweiz, ehe der nächste harte Übergang in Form des Passo San Jorio nach Italien an den Lago di Como führt. Von dort führt uns eine schier endlos lange Pass Strasse zum eher unbekannten Passo di Spluga ins Bergdorf Montespluga. Eine sehr schwere lange Schiebe- und Tragepassage führt zum Pass da Niemet - von diesem geht es talauswärts zum Hinterrhein (berühmte Rofflaschlucht mit smaragdgrünen Katarakten) nach Andeer. In nördlicher Richtung wendet sich nun die Expedition über den steilen Samest Sura ins liebliche Bergdorf Obermutten - steiler Downhill zur Solis Brücke und am Gegenhang aufwärts durch unbekannte Bergdörfer. Auf dem Alpinbike 1 geht es hoch über dem Albulatal hinaus nach Domat/Ems. Als letzte Hürde wartet noch der Kunkelspass, ehe es im Sinkflug das Tal hinaus nach Bad Ragaz geht. Als Abschluss führt uns das Unternehmen entlang des Rheins zurück an den Bodensee und noch kurze Höhenmeter zum Ausgangspunkt.

Das gesamte Unternehmen wurde als Rucksacktour (8,50 kg) ohne Bodenunterstützung auf 15 Etappen durchgeführt. Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für dieses Unternehmen unerlässlich!

Anmerkungen: Am GPX Track ist erkennbar, dass wir vom Simplon Pass eigentlich den Übergang zum Lago Maggiore durch das Val Formazza geplant hatten - bedingt durch eine Berglaufveranstaltung waren die in diesem Tal nur spärlich vorhandenen Unterkünfte alle überbelegt - so wurde das Unternehmen über das Val Vigezzo nach Locarno modifiziert.

3 x wurde am gesamten Cross als Aufstiegshilfe eine Seilbahnunterstützung beansprucht, da ansonsten diese Übergänge nur als Wandertag zu bewerkstelligen sind:

von ALTDORF (CH) zum Brüsti - ca. 900 Hm

von Engelberg (CH) zum Jochpass - ca. 1.200 Hm

von Eggeschwand (CH) zum Stock - ca. 700 Hm

Vom Gemmipass nach Leukerbad besteht ein Bikeverbot - schieben ist aber erlaubt - in dieser Felswand erledigt sich dieses Thema über weite Strecken ohnehin!

Das Unternehmen wurde zu zweit durchgeführt - im Monat Juli stellt dies bei Unterkunftsuche kein großes Problem dar.

Der SWISS EXTREME CROSS ist nicht nur technisch und konditionell, sondern auch panoramamäßig ein einziges Highlight - die Schweizer Gastronomen und Hüttenwirte sind sehr liebenswürdig, nett und zuvorkommend - dies wiegt die sehr hohen Reiseunkosten doch massiv auf ...

Etappenplan, Unterkunftsliste und weitere Details können jederzeit beim Autor angefordert werden.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 200 m Altezza massima 2435 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

hubnere
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

von Deutschland/Österreich kommend:

auf der Autobahn A96 Richtung Lindau - Bregenz. Bei Abfahrt Sigmarszell auf die B308 und Richtung Thumen - kurz nach Thumen auf Gemeindestrasse nach Hergensweiler (Gde. Wangen/Allgäu) links abfahren.

Als Unterkunft sehr empfehlenswert LANDGASTHOF SONNE - sehr schönes und gemütliches Haus, mit besten kulinarischen Schmankerl (Preis Juli 2017 - ~ 47 € mit Frühstück p.P).

Langzeitparken bei Sportplatz im Dorf gratis möglich (500m neben Landgasthof SONNE)

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

hubnere
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: AX_2017 - SWISS EXTREME
Tipo: Transalp
Lunghezza: 915,6 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica