Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza10,0 km Dislivello881 m Discesa909 m Durata04:30 h:m Data22.10.2017
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

358 Visualizzazioni Valutazioni 13 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Tourendatum: 16.10.2017

Tourencharakter: Mittelschwerer Klettersteig (max. D, oft C-CD, im oberen Teil leichter) auf einen relativ niedrigen Felsenberg inmitten toller Dolomitenlandschaft. Der Zustieg oberhalb des Passo Posporcora erfordert etwas Kletterei im ca. I. Grad (ca. 100Hm). Der Klettersteig ist meist recht ausgesetzt und bietet festen Fels. Das Sicherungsseil ist oft relativ locker gespannt, dadurch ist mehr Klettertechnik erforderlich. im obersten Teil sind Stellen nur mit Eisenklammern versichert (ohne Drahtseil). Landschaftlich sehr schöne Ausblicke auf die umliegenden Dolomitenberge.

Einkehrmöglichkeiten: keine

Zustieg: vom PP Fanestal (ca. 1330) den Wegweisern folgend auf dem Fahrweg kurz taleinwärts, dann links abwärts über den Bach und jenseits wieder talauswärts bis rechts der Wanderweg Nr. 408 zum Passo Posporcora abzweigt. Über viele Kehren durch Wald aufwärts bis in den Sattel (1711). Hier rechts auf einem Steig weiter aufwärts (WW), SW-seitig unter den Felswänden entlang und weiter über leichtes Klettergelände (I) in Kehren zwischen Latschen hindurch, über ein erstes Drahtseil hinweg bis zum Wandabbruch, wo nach kurzer Rechtsquerung eine Höhle zum Anlegen des Kletterzeugs einlädt.

Anschließend nach kurzer weiterer Querung zum südseitigen Einstieg (ca. 1950).

Eine weitere Beschreibung erspare ich mir an dieser Stelle, es gibt ausreichend Literatur dazu.

Abstieg: Vom Gipfel nordwärts immer den Markierungen folgend, dann rechts (ostwärts) an alten Kriegsstellungen vorbei in vielen Kehren abwärts. Weiter unten durch steiles stark erodiertes sandiges Gelände abwärts bis zum Zustiegs-Fahrweg.

Weitere Bilder siehe weiterführender Link unten.

Ulteriori informazioni sotto

https://photos.app.goo.gl/EbABkKEb6PzdMmuz1

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1299 m Altezza massima 2165 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Eimy
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Von Toblach aus dem Norden oder von Cortina aus dem Süden auf der SS51. Ca. 5km nördlich von Cortina zweigt von Norden kommend ein Teersträsschen in Höhe 1320m spitzwinklig nach Norden parallel zur Hauptstraße ins Boite-Tal ab. Man folgt der Straße bis zur Schranke, dort PP .

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Eimy
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Ferrata Bovero auf den Col Rosa 2166m
Tipo: Via ferrata
Lunghezza: 10,0 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica