Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza43,3 km Dislivello422 m Discesa427 m Durata03:47 h:m Data15.07.2018
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

530 Visualizzazioni Valutazioni 3 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Mit der Montanregion Erzgebirge als erhofftes UNESCO – Welterbeobjekt hakt es seit mehr als zwanzig Jahren. Offensichtlich verlieren da einige Herren beim Pflegen ihres Egos immer wieder das eigentliche Ziel aus den Augen.


Wir haben uns wieder einmal per Radl auf die Suche nach den Fünfsternezielen gemacht und sind leider wieder regelrecht versackt. Unser Ziel war das älteste Schiffshebewerk der Welt, welches anno dazumal noch als Kahnhebehaus durchging. Leider endete der Singletrail, der uns dorthin führen sollte, im dichten Gestrüpp und der erste Ausweichversuch schlug an einem verschlossenen Tor und einem verrosteten Maschendrahtzaun fehl. Erst der dritte Versuch führte uns zum Ziel.

Freilich gab es mit dem Abrahamschacht, der Hammerbrücke in Halsbach, dem Roten Graben, dem siebten Lichtloch des Rothschönberger Stolln, der Altväterbrücke und vielem mehr zahlreiche weitere, Jahrhunderte alte Sachzeugen des Freiberger Silberbergbaus an der Strecke. Aber deren Verbindung ist halt nur etwas für mehr oder weniger leidensfähige Tourenradler bzw. -geher.

Das Kahnhebehaus haben übrigens Enthusiasten noch während der untergehenden kommunistischen Diktatur restauriert.

Einkehren ist unterwegs in Großschirma im Landhaus zur grünen Linde oder am Schluss der Runde im Waldfrieden möglich oder man macht halt am Schluss noch einen Schwenk über die Freiberger Altstadt (Schwanenschlösschen, Stadtwirtschaft, Pfeffersack, Momo usw. usf.). Es gab freilich, trotz alledem auch recht viele einladende Rastplätze an der Strecke.

Ulteriori informazioni sotto

http://www.freiberg-service.de/

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 305 m Altezza massima 479 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Saxoniaradler
Membro dal 2011

Invia un messaggio privato

Commenti

Freiberg liegt ziemlich weit im Osten und zwar zwischen Chemnitz und Dresden.
Camper sind in Freiberg nicht mehr gelitten und sollten nach Reinsberg ausweichen! :-(

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

Saxoniaradler
Membro dal 2011

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Ältestes Schiffshebewerk (bzw. Schiffshebehaus) der Welt
Tipo: Sightseeing
Lunghezza: 43,3 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica