Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza13,6 km Dislivello1377 m Discesa1392 m Durata03:30 h:m Data14.02.2022
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

349 Visualizzazioni Valutazioni 7 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Der Greim mit seiner markanten Südostrinne ist wohl neben dem Preber der bekannteste Skiberg in den südlichen Schladminger Tauern, er wird bereits zu den Wölzer Tauern gezählt, dessen zweithöchster Berg er ist. Üblicherweise wird er von der Greimhütte, die auf ca. 1650 m liegt, angegangen. Denn sie ist auch im Winter mit normalem Pkw zu erreichen. Wir stiegen jedoch „von der Haustüre aus“ an, ein langer Anstieg über ca. 1400 Höhenmeter.

Start war somit in der Hinteren Pöllau beim Gasthof Berghof. Die ersten 250 Hm geht’s über die Bauernwiesen, an verschieden Gehöften vorbei in den Wald, der bis etwa Höhe Greimhütte durchquert wird. Diese rund 550 Hm könnte man sich sparen, fährt man mit dem Pkw direkt von St. Peter am Kammersberg rauf.

Nun mit den anderen (bequemeren) Tourengehern rechts der Greimrinne in der Bergflanke zum Gipfel. Vor 27 Jahren habe ich diesen Anstieg schon schneefrei erlebt, an Skifahren war nicht zu denken. Der ganze Schnee lag damals in der Rinne, extrem gefährlich! Bei uns war sie über weite Strecken verharscht (Südwestseite), Harscheisen waren unverzichtbar. Das Gipfelkreuz ist erst ganz zum Schluss zu sehen. Eine reine Aufstiegszeit von 3 ½ Stunden sind aufgezeichnet worden

Die Abfahrt erfolgt nun auf der Südseite (Firn?) und dann 500 Höhenmeter in der berühmten Greimrinne. Erst ganz unten muss man auf einem Weg zur Greimhütte nach links queren. Die Greimhütte war geschlossen, nach Recherche im Internet soll sie nicht mehr bewirtet sein.

Dann für uns weiter durch den Wald, Slalom ohne Kippstangen und dann über die Wiesen zu unserer Unterkunft.

Meine Gesamtzeit betrug beinahe 6 Stunden für die 1400 Hm rauf und runter. Die Gruppe war ca. ½ Stunde schneller.

Ulteriori informazioni sotto

http://www.der-berghof.com/de/index.asp

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1072 m Altezza massima 2475 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Der Ausgangspunkt Hintere Pöllau ist vom Murtal aus über St. Peter am Kammersberg am besten mit Navi erreichbar, eine Anfahrtbeschreibung ist zu kompliziert

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Greim, von der Hinteren Pöllau aus
Tipo: Giro di sci
Lunghezza: 13,6 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica