Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza13,7 km Dislivello1036 m Discesa1052 m Durata04:00 h:m Data11.02.2023
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

388 Visualizzazioni Valutazioni 9 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Der Kesselkopf steht etwas im Schatten des 160 m höheren Pleißlingkeils, der in der Regel von der Gnadenalm (Straße nach Obertauern) über die Südwiener Hütte erstiegen wird. Den Kesselkopf kann man aber mit der bequemen Autobahnzufahrt von Westen her besteigen, unser Weg ist dieser.

Start direkt am Parkplatz der Raststätte Tauernalm unmittelbar vor dem Nordportal der Tauernautobahn. Zu Fuß auf der Straße ein paar Höhenmeter abwärts und dann dem geräumten Weg folgen. Zuerst unter der Autobahn hindurch, dann an einer Kapelle vorbei zu den Pleißlingalmen. Nun unter der Hochspannungsleitung und dann links von ihr in den Wald. Hier steil zu der Hochfläche, die bei ca.1900 m erreicht wird. Dann rechts haltend über verschiedene Mulden und Rücken unter die Nordseite des Gipfels und über die steile Flanke auf den Nordgrat und über ihn die letzten Meter, evtl. zu Fuß, zum Gipfel, den kein Kreuz schmückt.

Wir fuhren dann direkt über die steile NO-Flanke ab, geht sicher lawinentechnisch nicht immer. Dann mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur zurück. Unser Tourenleiter wählte dann die orografisch linke Seite neben dem Gebirgsbach (Pleissling), da auf der Anstiegsseite riesige Windgangerl keinen Abfahrtsgenuss versprachen. Einziger Nachteil: es muss ab und zu geschoben und auch mal kurz aufgestiegen werden. Unmittelbar vor der Autobahn stößt man wieder auf den Aufstieg. Diese Abfahrt erreicht man auch mit einem Gegenanstieg von den Pleißlingalmen aus.

Mein Garmin zeichnete eine Aufstiegszeit von 3 Std. und eine Abfahrtszeit von einer Stunde auf, mit jeweils 1 Stunde Pausen.

Ulteriori informazioni sotto

https://www.bergwelten.com/t/s/10968

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 1185 m Altezza massima 2280 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato

Commenti

Der Ausgangspunkt ist bestens über die Tauernautobahn zu erreichen, Ausfahrt Raststätte Tauernalm, von Salzburg aus ca. 80 km. Keine Tunnelmaut, nur Vignette!

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

herzi
Membro dal 2008

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Kesselkopf 2252m, Radstätter Tauern
Tipo: Giro di sci
Lunghezza: 13,7 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica