Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza16,7 km Dislivello397 m Discesa410 m Durata03:56 h:m Data16.02.2023
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

223 Visualizzazioni Valutazioni 2 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Hier erwartet euch eine schöne Wandertour die im Mittelpunkt des Unterharzes liegt. Sie beinhaltet ein Teilstück vom Selketalstieg der durch das schöne Selketal führt.

Der Selketal-Stieg wurde gemeinsam von Harzklub und Harzer Tourismusverband 2006 entwickelt und ins Leben gerufen und steht m.M. bis heute im schatten einiger großen Wanderwege die durch den Harz führen. Doch auf seinen ca 75 Km hat er einiges zu bieten von dennen man auf anderen Wanderwegen nur Träumen kann ;-). Zum Beispiel steht für müde Wanderer hier die Harzer Schmalspurbahn = die Selketalbahn zu verfügung die mit einer Dampflock wohl durch den romantischsten Teil des Streckennetzes das Selketal fährt.

Als Spartpunkt habe ich den großen und kostenlosen (Stand 2/2023) Wanderparkplatz an der ehemaligen Selketal Mühle gewählt. Die Selketalmühle war früher mal ein Gasthaus - Hotel, doch seit Jahren nicht mehr im Betrieb. Auch gibt es am Parkplatz und häufig auf dem Weg absolut KEIN Handyempfang. Markiert habe ich den Startpunkt mit HWS 180 = Harzer Wander Stempelstelle 180 (die zu meiner Zeit leider NICHT vorhanden war, nicht nur der Stempel hat gefehlt sonder gleich die ganze Box mit Stempel ;-(((( )

Das erste Ziel in der Tour ist die Burg Ruine Anhalt. Weiter geht es über einen "Alten Holzweg" , der sich anfangs nicht so leicht finden wollte weil es hier viele alte wege Bergab gibt. Alter Holzweg! = Früher hatte man im Winter mit Schlitten das Holz so von den Bergen runtergehollt, ich denke diese vielen Wegspuren stammen aus solchen Zeiten.

Nun geht es am Diabassteinbruch Stammrod weiter, hier und da findet man spuren vom Steinbruch aus vergangenen Zeiten und Infotafeln dazu. Den kurzen Abstecher "Wandern durch den Felsen" an der Selke habe ich mir nocheinmal in die Tour hineingelegt ;-) Felsentunnel findet ihr aber auch in meiner Tour 536. Harzgerode - Selketal Stieg ..... Für mich geht es aber weiter Flussabwärt an der Selke entlang genaugenommen zurück zum Startpunkt. Doch da man Unterwegs an einigen Stellen immer mal wieder die Gelegenheit bekommt das ehemalige Jagdschloss Meiseberg was hoch oben auf dem Berg steht zu Gesicht zu bekommen wollte ich es mir auch mal vom nahen anschauen. Liegt sowieso fast auf dem Weg zur letzten Stempelstelle 182.

Leider hat auch der Harz wie auch andere Waldgebiete in Deutschland in den letzten Jahren durch Trockenheit, Borkenkäfer und andere Naturereignisse einiges an Wald verlohren. Hier und da sieht man die schäden deutlich, doch es wird auch einiges dafür im Wald getan um den Wald wieder aufzuforsten.

Achtung! Die 3.56 Std Zeitangabe sind meine reine Gehzeitzeit gewesen, da es viel auf der Tour zu Erleben gibt sollte man sich genügend Zeit dazurechnen ;-)

PS: Tour ist von allen überflüssigen Wegpunkten bereinigt.

Nun viel Spaß beim Wandern

Ulteriori informazioni sotto

https://www.harzinfo.de/erlebnisse/tour/selketal-stieg

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 230 m Altezza massima 404 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

tret_werk
Membro dal 2014

Invia un messaggio privato

Commenti

Als Spartpunkt habe ich den großen und kostenlosen (Stand 2/2023) Wanderparkplatz an der ehemaligen Selketal Mühle gewählt. Die Selketalmühle war früher mal ein Gasthaus - Hotel, doch seit Jahren nicht mehr im Betrieb. Auch gibt es am Parkplatz und häufig auf dem Weg absolut KEIN Handyempfang. Markiert habe ich den Startpunkt mit HWS 180 = Harzer Wander Stempelstelle 180 (die zu meiner Zeit leider NICHT vorhanden war, nicht nur der Stempel hat gefehlt sonder gleich die ganze Box mit Stempel ;-(((( )

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

tret_werk
Membro dal 2014

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: 537. Selkemühle - Burgruine Anhalt - Diabassteinbruch - Selketal Stieg + 4 HW Stempel
Tipo: Escursionismo
Lunghezza: 16,7 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica