Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza12,8 km Dislivello292 m Discesa402 m Durata03:45 h:m Data31.08.2023
Valutazioni Autore Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

181 Visualizzazioni Valutazioni 0 Download Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Rundwanderung auf kulturhistorischem Weg zur Burgruine Neunußberg. Auf dem Rückweg vorbei an der Gläsernen Scheune.

Hinweise: Mittelschwere Wandertour auf vorwiegend asphaltierten Straßen mit kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Route: Viechtach, Parkplatz beim Bahnhof – Grossenau – Gstadt – Gscheidbühl – Burgruine Neunußberg – Rattersberg – Raubühl, Gläserne Scheune – Plöß – Blossersberg – Viechtach, Parkplatz beim Bahnhof

Einkehrmöglichkeit: Neunußberg, Viechtach

POI:

1) Die Burg Neunußberg ist eine heute nur noch als Ruine erhaltene ehemalige spätmittelalterlich bis frühneuzeitliche Adelsburg. Von 1340 bis 1350 ließ Konrad von Nußberg die Burg Neunußberg erbauen. Die Familie verließ daraufhin den bisherigen Stammsitz auf Burg Altnußberg. Im Jahr 1564 zerstörte ein Blitzschlag die Burg, die nach dem Aussterben der Herren von Nußberg 1569 mit ihren restlichen Besitzungen als Ruine an die Wittelsbacher kam.Bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die militärisch nutzlose Anlage nicht mehr bewohnt und verfiel. (Quelle: Wikipedia)

2) Gläserne Scheune: Der Künstler Rudolf Schmid verwirklichte sich einen Traum und verwandelte eine Scheune in Rauhbühl bei Viechtach in ein gläsernes Gesamtkunstwerk. Eindrucksvoll präsentieren sich auf monumentalen Glaswänden Legenden, Sagen und Mythen aus dem Bayerischen Wald. Auf über 200 Quadratmetern bemalter Glasflächen erzählt der Künstler Geschichten des Propheten Mühlhiasl, des Räubers Heigl, von anderen berühmten Waidlern und des heiligen Franziskus. (Quelle: glasregion-arberland.de)

 

Bitte beachten:

Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 405 m Altezza massima 697 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

ejee
Membro dal 2019

Invia un messaggio privato

Commenti

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

ejee
Membro dal 2019

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Von Viechtach zur Burgruine Neunußberg
Tipo: Escursionismo
Lunghezza: 12,8 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica