Accesso

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Accesso

Possibile solo per gli utenti registrati

Effettua il login per poter utilizzare questa funzione.

Hai dimenticato il login?

I cookie devono essere accettati!
La funzione cookie del suo browser è disattivata. Si prega di attivare la funzione.

Non sei ancora membro?

Registrati ora
Filtro
Categorie
Filtri avanzati
  • Lunghezza (km)
  • Dislivello
Memorizza filtro Azzera il filtro

TrackRank

QRCode

Dati tecnici

Lunghezza27,3 km Dislivello1006 m Discesa1029 m Durata04:00 h:m Data05.01.2009
Valutazioni Autore User Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica

Statistica

11658 Visualizzazioni 6 Valutazioni 1147 Download 3.83 Media
Vota
  • Scheda tecnica
  • Come arrivare
  • Download

Kurzweilige, vielfältige Tour durch das gebiet südlich der Benediktenwand. Alles mal ansehen. Dauer: 04:00h

Von der Jachenau gehts super gemütlich und sonnig los. Nach ein paar Meter passiert man die Bergl-Alm der Naturfreunde. Deswegen kann man die Tour (als 8 oder genau anders herum) auch so anordnen, das man hier zum Schluss vrobei kommt.

Gemütlich schraubt man sich in die Höhe näher zur Benediktenwand und Glaswand auf Forstweg.

Um nicht zur Glaswandscharte tragen zu müssen muss man mal nach links oben auf eine neue Strecke abbiegen. Spätestens hier wird schon ein wenig steiler. Unter der Glaswandscharte immer noch auf der super naturverträglichen Forstautobahn (frisch geschlagen) Richtung Südosten und den Abzweig in den Singletrail leicht bergab nicht versäumen! Der Single ist sehr leicht und abgesehen von einem Baumstumpf und einer Rinnsaldurchquerung gemütlich auf einer Höhe zu fahren.

Zum Ende kommt man auf eine Alm und der Weg mündet in eine Wiese. Dort rechts bergab auf den brüchigen Schotterweg und bald ist man der grossen Kreuzung wo man sicher überlegt: Noch einmal zu den Scharnitzalmen hoch oder lassen wirs für heute.

Die linke Scharnitzalm ist sehr sehr schwer zu erreichen. Sehr steiler Weg mit total losem Schotter. Hut ab, wers bergauf schafft. Die rechte (Vordere Scharnitzalm) ist easy und schön sonnig zu erreichen. Fährt man zur Hinteren und trägt sein Fahrrad unter der Benediktenwand zu den Bichleralmen, der hat auch noch ein nettes Naturerlebnis. Aber der Steig von gut 600m Länge und zum Schluss 20hm ist echt fast nur in tragender Haltung machbar!

Von der Bichleralm gehts dann steil den vorhin erwähnten Schotterweg hinab zur Kreuzung.

Allen noch die Fahrt hoch über der tiefen Klamm macht was her, bevor man im Wlad verschwindet und auf gut haltendem Trail abwärts gen Jachenau. Ganz unten nochmals rechts abbiegen und dem Reichenbach folgen. Nur ein paar meter gehts hier hoch, verkomplettiert aber die schöne Naturrunde.

Zum Schluss kommt man von oben ("Pass") zur Jachenau bergab.

Einkehr: Berglalm.

 

 

 

Ulteriori informazioni sotto

http://www.martin-blum.de/bike

Galleria itinerari

Mappa itinerario e altimetria

  • Open Street Map
  • Google
Altezza minima 752 m Altezza massima 1448 m Vista dettagliata

Maggiori informazioni sull'autore del tour

martin.blum
Membro dal 2006

Invia un messaggio privato

Commenti

Biker667 on 24.09.2009

Schöne Tour!

Eine wirklich nette Tour zur Benediktenwand, deren Anblick hochalpine Gefühle hervorruft wenn man direkt drunter steht. Das bisschen Tragen nimmt man dafür gerne in Kauf. Unbedingt die rechte Abbiegung zur Scharnitzalm nehmen, die anderen macht nur runter Spaß. Zu empfehlen!
Manufacturer on 19.06.2010

Selbst bei Regen

eine schöne Tour - allerdings haben wir auf der ganzen Strecke keine Einkehr ausser der beschriebenen Berglalm kurz nach dem Start gefunden. Unterwegs also bei Gelegenheit Wasser nachfüllen. Und für Biker mittleren Niveaus ist die Streckenbeschreibung eindeutig nicht gedacht. Einen Trail, auf der die Hälfte unserer Gruppe mehr geschoben als gefahren ist, als "sehr leicht" und "gemütlich" zu beschreiben, hat hohes Moser-Niveau. Auch den Tipp von Kommentator Biker667 "Unbedingt die rechte Abbiegung zur Scharnitzalm nehmen" beachten. Aber wenn man das weiss, ist die Tour wirklich sehr schön.
grundi on 27.11.2011

rechts rum heftig!

Nette Tour, aber wenn man rechts herum fährt ist der Hauptanstieg nur was für Freunde echter Bergquälerei: 450hm knackig steil, dass Radl hebt bei den Strecken mit gröberen Steinen gerne vorn ab - oder dreht im Kiessand hinten durch. Vielleicht lags daran, dass es seit Wochen nicht geregnet hat. Alle die heute hoch sind haben jedenfalls viel geschoben... Der Trail ist Klasse, aber halt schmal und im Steilhang, nichts für Genußradler, die keine Steinstufen und Abrutscher von glitschigen und vom Laub verdeckten Wurzeln mögen.
Razhal on 04.08.2014

Abwechlungsreich mit schöner Sicht

Sind die Tour vor etwa einer Woche auch mit der Abbiegung rechts zur Vorderen Scharnitzalm gefahren. Nach der Hinteren Scharnitzalm muss man aufpassen, dass man auf dem Weg bleibt, sind zunächst der Wandermarkierung gefolgt und standen dann auf einer Wiese ohne Weg und durften anschließend mit Blick hoch auf den Steig kurz vor der Bichleralm nochmal zusätzliche 50hm tragen. Ab der Bichleralm (bewirtschaftet) gehts dann auf schönen Schotterpisten bergab. Die 150mm Federweg, die wir dabei hatten, braucht man aber auf der Tour definitiv nicht ;-)
fire00 on 04.09.2014

Guter Aufstieg, geiler Singletrail, super Kurztour

Endlich ein Track bei dem die Auffahrt nicht auf endlosen Forstautobahnen stattfindet, statt dessen eine recht kurviger, serpentinenreicher Schotterweg.

Achtung, ein Teilstück bei der Auffahrt wird gerade der Belag neu bebaut, da muss man ca. 1-2km unschön durch matschigen Boden kurbeln und teilweise schieben.

Oben angekommen habe ich eine Einkehr vermisst, möglicherweise lässt sich die Strecke aber durch einen neuen Wegpunkt ergänzen, jemand eine Idee?

Abbiegung auf einen ca. 30-40 cm breiten Singletrail der wunderbar mal abwärts, mal leicht aufwärts geht mit herrlichen Ausblicken.

Oben angekommen eine hügelige Wiese wo Kühe grasen mit Wahnsinns-Panorama auf die Chiemgauer Berge - so schön wie in der Welt der Hobbits.

Runter gehts dann recht steil auf einem Forstweg der teilweise nur noch Konzentration aufs Abbremsen erfordert, teilweise wird man aber mit schönen Blicken wie auf einen kleinen Wasserfall oder das Tal belohnt.

Die Abfahrt wird immer wieder unterbrochen durch mehrere Geraden und paar leichte Anstiege, bis man gemütlich zurück ins Ziel findet.

Ich werde diese Tour immer wieder gerne fahren, wenn ich z.B. nur am Nachmittag Zeit habe - losgelegt hab ich in München um 13:30, um 15:00 Uhr ging's los mit dem Pedallieren und um ca. 20:00 war ich wieder zurück in München.
München Richtung Bad Tölz. Von Bad Tölz nach Süden (Lenggries) und die Aufwahrt nach Lenggries (Jachenau) von der Schnellstrasse nehmen. Weiter Richtung Südwesten auf einer kleineren Landstrasse, bis man den Ort Jachenau erreicht. beste parkmöglichkeit ist rechts gross angeschrieben.

Tracce GPS

Punti di traccia
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Scheda tecnica (pdf) download
  • File originale dell'autore (gpx) download

Maggiori informazioni sull'autore del tour

martin.blum
Membro dal 2006

Invia un messaggio privato
Share track
Aggiungi ai miei preferiti
Rimuovi dai miei preferiti
Modifica dei tag
Il mio voto
Vota
Itinerario: Benediktenwand Südseiten Explorer
Tipo: Mountain bike
Lunghezza: 27,3 km
Valutato su:
Durata:
Giorni/Diurni
Ora/Ore
Minuti
Valutazione: Paesaggio Divertimento Condizione Tecnica