Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte57,8 km Hoogtemeter1094 m Afdaling1116 m Duur04:30 h:m Datum12.08.2021
Beoordelingen Auteur User Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

315 Views 1 Beoordeling 15 Downloads 4.00 Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Hier die Vorstellung einer MTB-Runde diesseits und jenseits der tschechischen Grenze im Bereich Eslarn – Schönsee, südlich der Autobahn Nürnberg – Prag. Eine ähnliche Runde habe ich bereits 2012 vorgestellt, jedoch auf überwiegend schön zu fahrenden Forststraßen und Radwegen (https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.99296.html) . Diesmal gings durchs Gelände, die landschaftlichen Eindrücke gleichen sich jedoch. Anregung zu dieser Runde fand ich auf der Plattform von outdooractive, Verfasser ein mir bekannter Bergführer.

Den Start verlegt ich an den der Autobahn nächsten Punkt, in Pfrentsch steht der Wegweiser „Staatsgut“. Unmittelbar vor der Staatsgrenze steht ein altes Gebäude, hier kann man gut parken. Nun einfach dem Track folgen. Bis Eslarn geht’s überwiegend auf guten Sträßchen, ab und zu auch auf Wiesenwege. Das erste Steilstück befindet sich unmittelbar an der Staatsgrenze. Dann geht’s weiter, um den Eulenberg herum zur Freilichtbühne Eulenberg. Man überquert dann den Weißbach mit dem schnurgeraden Kanal, ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Und dann eigentlich immer dem Track folgen bis zum Böhmerwaldturm (siehe Link). Von dort sieht man den Nachbarn, den Velky Zvon in der CSR.

Abfahrt auf schönem Trail nach Stadlern und weiter nach Schwarzach und dort über die Grenze. Der Weiterweg führt sehr oft auf asphaltierten Waldsträßchen (früher für die Grenzsoldaten) nach Rybnik, ein eigenartiger Ort, der an die Kolchosen erinnert. Das Gasthaus war zu, aber ein Kiosk am „Sportzentrum“ offen, ich bekam sehr preisgünstig zu Essen und zu Trinken. Dann gings „stundenlang“ durch Wald ohne Aussicht. Vom höchsten Punkt war auch keine Sicht möglich, er ist militärisches Gebiet, abgeschirmt, die Auffahrt lohnt nicht! Später versumpfte ich im Schlamm und musste durch einen Brennnesseltrail. Aber irgendwie kam ich zum Grenzübergang Tillyschanze und von dort über einen weiten Bogen zurück zum Ausgangspunkt.

Verdere informatie onder

https://www.oberpfaelzerwald.de/boehmerwaldaussichtsturm

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 505 m Maximale hoogte 925 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Rob87 on 07.09.2021

Lost

Also ab der CZ, fühlt man sich ein bisschen „Lost“. Würde sie alleine nicht nochmal fahren , bzw. Sollte man die Beschreibung ernstnehmen ?
Der Ausgangspunkt: 2 km nach der BAB-Ausfahrt Waidhaus in Pfrentsch links abbiegen (WW Staatsgut)

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Oberpälzerwaldturm-Trails
Type: Mountainbike
Lengte: 57,8 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek