Inloggen

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Inloggen

Alleen mogelijk voor ingelogde gebruikers

Log in om deze functie te kunnen gebruiken.

Login vergeten?

Cookies moeten worden aanvaard!
De cookiefunctie van uw browser is gedeactiveerd. Activeer de functie.

Ben je nog geen lid?

Registreer nu
Filter
Categorieën
Geavanceerde filters
  • Lengte (km)
  • Hoogtemeter
Filter opslaan Filter resetten

TrackRank

QRCode

Technische gegevens

Lengte5,4 km Hoogtemeter658 m Afdaling599 m Duur01:30 h:m Datum19.02.2022
Beoordelingen Auteur Landschap Funfactor Conditie Techniek

Statistiek

333 Views Beoordelingen 10 Downloads Gemiddelde
Tarief
  • Pagina van de tocht
  • Route
  • Downloads

Die Strohnschneid ist der Bergkamm, der vom Hochfellngipfel Richtung Osten nach Ruhpolding abfällt. Er ist in seiner Gesamtheit im Sommer für versierte Bergsteiger in seiner gesamten Länge gut zu begehen, obwohl er nicht bezeichnet ist. Im Winter sollte dieser Anstieg nicht begangen werden. Die gesamte Scheid ist als Wild- Wald- Schongebiet auf der neuesten AV-Karte eingezeichnet. Es ist deshalb angeraten, der Schneid zum Hochfelln nicht weiter zu folgen sondern wieder neben dem Anstieg abzufahren. Aber wer die Karte nicht hat, wird durch keinerlei Hinweistafeln auf dieses Schutzgebiet hingewiesen.

Los geht’s an der Blickneralm. Dieses Haus war früher eine Gaststätte, jetzt privat. Der Anstieg geht über den langen Wiesenhang. Früher wurde dieser Hang für Skikurse und Skirennen mit einem Schlepplift erschlossen. Am Ende dieses Hanges kommt man an den Gebäuden der Strohnalm vorbei und wenig später an einer Jagdhütte. Wer Zeit hat, kann die St.-Michaels-Grotte (Wegpunkt) im Wald suchen.

Weiter geht’s nun immer steiler werdend links den Hang rauf. Zuerst durch Erlengestrüpp, dann durch den Hochwald. Der Hang wird so steil, dass es bei entsprechendem Schnee manchmal besser ist, die Ski auf den Rucksack zu nehmen. Vor allen Dingen dann, wenn im Wald zu wenig Schnee liegt. Ca. 100 Hm unter der Schneid endet der Wald und durch Latschen geht’s vollends zur Schneid rauf. Erst hier hat man eine umfassende Sicht zu allen Seiten, besonders zum nahen Hochfelln und zum Chiemsee. Das Gipfelkreuz des Strohnkopfes 1462 m, befindet sich ca. 80 m unterhalb.

Die Abfahrt führt entlang des Anstieg zurück zur Blickneralm. Wenn der Schnee passt, ist auch ab Höhe 1300 m die direkte Abfahrt zu den Strohnalmen möglich. Dies sollte bereits beim Anstieg ausgekundschaftet werden.

Das Garmin zeichnete eine „Zeit in Bewegung“ vom Auto bis zur Schneid (ca. 650 Hm) von 1 Stunde auf mit 40 Minuten Pausen. Dies ist falsch, 1 ½ Stunden Gehzeit müssen veranschlagt werden.

Verdere informatie onder

https://de.wikipedia.org/wiki/Hochfelln

Fotogalerie van de tocht

Kaart en hoogteprofiel van de tocht

  • Open Street Map
  • Google
Minimumhoogte 832 m Maximale hoogte 1487 m Detailweergave

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht

Commentaren

Ruhpolding ist bestens über die BAB München-Salzburg, eigene Ausfahrt, zu erreichen. Am Ortsbeginn rechts abbiegen und der Beschilderung Richtung Steinberger Alm fgolgen.

GPS-tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Pagina van de tocht (pdf) download
  • Origineel dossier van de auteur (gpx) download

Meer over de tour auteur

herzi
Lid sinds 2008

Stuur een privébericht
Share track
Toevoegen aan mijn favorieten
Uit mijn favorieten verwijderen
Tags bewerken
Mijn waardering
Tarief
Tocht: Von der Blickneralm auf die Strohnschneid
Type: Skitour
Lengte: 5,4 km
Evaluated on:
Duur:
Dagen
Uurtjes
Minuten
Beoordeling: Landschap Funfactor Conditie Techniek