Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość8,4 km Wysokość800 m Way down806 m Czas trwania02:30 h:m Data06.04.2023
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

293 Widoki Oceny 0 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Es gibt nicht viele Möglichkeiten, die Skisaison ohne weite Anreisen zu den Ski- oder Gletschergebieten zu verlängern. Fündig wurde ich diesmal wieder aufgrund aussagekräftiger Fotos der Webkamera im Heutal (siehe Link!). Dort ist bzw. war zu sehen, dass die Lifte stillstanden und ein Fleckerlteppich zur Wildalm raufzieht. Also wird keine Pistenbenutzungsgebühr mehr kassier (12 €!), lediglich der Parkautomat verlangt seinen Obolus (5 €).

Start ist direkt 30 m neben dem Auto. Nun geht’s gerade die im Winter künstlich beschneite Piste rauf, dieser Schnee hält sich lange. An den kurzen aperen Stellen ist es nicht nötig, die Ski im Aufstieg zu tragen. Bei der Abfahrt waren es keine 50 m, die zu Fuß zurückgelegt werden mussten.

Ab der Wildalm ist sicher eine durchgehende Schneedecke zu erwarten, sie ist auch auf der Webkamera zu sehen. Nun geht’s einfach der Piste entlang, an Ende des Kurvenlifts in bequemer Spur im Wald und zum Schluss durch die Latschen, die im Frühjahr den meisten Schnee des Winters aufweisen zum Sattel und evtl. dann zu Fuß zum höchsten Punkt. Der Weiterweg zum Dürnbachhorn ist unrentabel.

Abfahrt immer in der Nähe der Aufstiegslinie, wenn möglich evtl. noch zur Finsterbachalm rechts runter mit einem kurzen Gegenanstieg zum Gimplingsattel. An der zu dieser Zeit geschlossenen Wildalm fand ich den Hinweis, dass dort Getränke zur Selbstbedienung bereitstehen. Zum Schluss Slalom zwischen aperen Stellen bis zum Auto.

Mein Garmin zeichnete eine Wegstrecke von 8 ½ km, eine Aufstiegszeit von knapp 2 Stunden, Abfahrt ½ Stunde, 800 Hm Aufstieg auf.

Further information at

https://www.bergfex.at/unken-heutal/webcams/

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 947 m Maximum height 1759 m Widok szczegółowy

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Komentarze

Der Ausgangspunkt Heutal ist über eine Stichstraße von Unken aus zu erreichen. Unken liegt an der B 178, der Saalachtal-Bundesstraße, die über Reichenhall oder Inzell von Bayern aus anzufahren ist.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Skiletzt im Heutal
Rodzaj: Narty
Długość: 8,4 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika