Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość65,0 km Wysokość1400 m Way down1268 m Czas trwania04:00 h:m Data12.08.2023
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

253 Widoki Oceny 1 Download Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

Die im Internet vorgestellte und ab Bad Leonfelden ausgeschilderte Radtour „Erwins Wadlbeisser-Tour“ habe ich meinen Bedürfnissen angepasst und bin sie mit dem MTB gefahren. Die Originaltour geht über 113 km und über 2100 Hm auf ausschließlich Asphalt und beschreibt einen Achter, ist somit auch mit einem Rennrad zu befahren. Und den zweiten Teil des Achters ließ ich aus, ich hatte ihn bereits bei der Zwettltour kennengelernt.

Start wieder beim Hotel Leonfeldener Hof. Zähe Auffahrt nach Bernhardschlag mit schöner Sicht zum Sternstein und zu den Windrädern. Lange Abfahrt ins nächste Tal, dann auf der L 1544 am feinen Hotel Guglwald vorbei bis ein Wegweiser zur Helfenberger Hütte des ÖAV leitete. Ich stattete dieser Unterkunft eine Besuch ab und fuhr auf einem Trail (S 0 bis S 1) über Innenschlag zur Originalroute zurück. Kurze Zeit später hat man Sicht bis zum Dachstein und zu den heimischen Bergen (ca. 130 km). Die Abfahrt über gut 300 Hm endete in Heftenberg.

Weiter zur Burg Piberstein (nur sonntags offen) und auf schöner ruhiger L 581 nach Waxenberg. Die Auffahrt zur Burgruine ist auf steilem Schotter bis ganz oben mit dem MTB möglich. Man erwartet von den Besteigern des Turms eine freiwillige Spende. Die Ruine ist auf alle Fälle der Glanzpunkt dieser Runde.

Weiter geht’s dem Track folgend durch ein sehr weitläufiges Golfgelände mit teilweise Schotterstraße nach Unterwaldschlag. Über eine kurze Schotterverbindung gelangte ich in den Brunnwald, der auf einer schnurgeraden, nicht für Radfahrer gesperrten Teerstraße durchquert wird. Die Straße endet beim Schloss Brunnwald. Zum Abschluss auf der L 1490 zurück nach Bad Leonfelden. Am Sparmarkt und bei der Konditorei Kastner (besteht seit 1558, sehr zu empfehlen) setzte ich einen Wegpunkt.

Mein Garmin zeichnete eine Wegstrecke von gut 65 km, eine Sattelzeit von knapp 4 Stunden und einen Höhenunterschied von gut 1400 m auf. Die Sattelzeit dürfte auch für Biobiker zutreffen, ich fuhr mit dem Ebike ausschließlich im Ecomodus bzw. ausgeschaltetem E-Antrieb.

Further information at

https://www.muehlviertel.at/oesterreich-tour/detail/430007563/muehlviertler-hochland--tour-erwin-s-wadlbeisser-tour.html

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 583 m Maximum height 901 m Widok szczegółowy

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Komentarze

Den Ausgangspunkt Bad Leonfelden erreicht man sehr schnell von Linz an der Donau über die gut ausgebaute B 126, ca. 30 km

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Burgenrunde auf „Erwins Wadlbeisser-Tour“
Rodzaj: Rower górski (MTB)
Długość: 65,0 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika