Login

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zapomniałeś swój login?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategorie
Advanced filters
  • Długość (km)
  • Wysokość
Zapisz filtr Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Długość46,4 km Wysokość914 m Way down922 m Czas trwania2 days 0 h Data09.09.2010
Oceny Author Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika

Statystyka

1384 Widoki Oceny 15 Downloads / Pliki do pobrania Przeciętnie
Rate
  • Karta trasy
  • Dojazd
  • Downloads / Pliki do pobrania

4 Reiterinnen ritten im Juli 2009 diese Strecke.

Start- und Zielpunkt  des Zweitagesrittes ist die Wanderreitstation Hof Waldblick (www.hofwaldblick.de ) in Wirbelau. Man kann aber auch vom Hubertushof (www.hubertushof-eisenbach.de ) starten.

1. Tag: (22,5 km) Über das Hofgut Alt Schwartenberg geht es nach Aumenau, wo man mit Pferd in die Lahn reiten kann. In Aumenau führt der Weg über die Lahn und die Gleise der Lahntalbahn dann ca. 1,5 km die Landstraße in Richtung Münster entlang. Durch Wald und Feld gelangt man nach Münster und reitet nach der Durchquerung des Dorfes am Lago Alfredo und Hof Waldeck vorbei zur Wanderreitstation Hubertushof (bei Eisenbach).

2. Tag: (23,9) Zurück reitet man nordöstlich an Weyer vorbei zum Rastplatz Galgenberg, der eine fantastische Sicht in den Westerwald und Taunus bietet. In Villmar geht es auf der schwarzen Marmorbrücke (technisches Denkmal) über die Lahn. Hier empfiehlt sich ein Abstecher (ca. 1 km, siehe Hinweisschilder) zum Natur- und Kulturdenkmal Unica-Marmorbruch. Unsere Tour führt dann nach Betätigung einer der letzten Anrufschranken Deutschlands über die Gleise der Lahntalbahn und durch Feld, Wald und Wiesen zurück nach Wirbelau zum Hof Waldblick.

Der Ritt ist für Barhufer geeignet, da die Strecke weitgehend auf naturbelassenen Wegen verläuft.

Eine Liste mit Tierärzten und Hufschmieden der Region ist auf Hof Waldblick erhältlich.  

Diese Reittour ist auch im unter www.touren.vfdnet.de zu finden.

Further information at

http://www.touren.vfdnet.de

Galeria trasy

Mapa trasy i profil wysokości

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 119 m Maximum height 324 m Widok szczegółowy

More about the tour author

Lahnreiter
Member since 2010

Send private message

Komentarze

A 3, Abfahrt Limburg Nord, B 49 in Richtung Weilburg Gießen, Abfahrt Schupbach-Investzentrum, durch Schupbach, am alten Bahnhof Schupbach rechts in Richtung Weilburg, nächste Kreuzung links in Richtung Weilburg, nächster Abzweig rechts in Birkenallee, nach 150 m auf der rechten Seite: Hof Waldblick 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Karta trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Lahnreiter
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Trasa: Wanderritt im Lahntal (2 Tage)
Rodzaj: Jazda konna
Długość: 46,4 km
Evaluated on:
Czas trwania:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Ocena: Krajobraz Czynnik zadowolenia Kondycja Technika