Login

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Zabudli ste prihlasovacia meno

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Kategórie
Advanced filters
  • Dĺžka (km)
  • výškomer
Uložiť filter Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Dĺžka9,2 km výškomer950 m Way down892 m Doba03:00 h:m dátum18.03.2023
ohodnotenia Author Kraj pôžitok z túry kondícia technika

štatistika

395 náhľady ohodnotenia 9 Stiahnutia priemer
Rate
  • list trasy
  • príjazd
  • Stiahnutia

Auch wenn es nirgends viel Schnee hat, in den Radstätter Tauern, Bereich Obertauern, wird man sicher fündig. So auch Mitte März in dem schneeärmsten Winter, den ich bisher kenne. Vorliegende Skitour beginnt ca. 4 km vor der Scheitelhöhe des Radstätter Tauernpasses und führt ziemlich genau südwärts zur Wasserscheide rauf. Daneben befinden sich die bekannten Touren, die von der Gnadenalm angegangen werden, u.a. Pleißlingkeil.

Start ist neben der B 99, Tauerpassstraße, Abzweig zur Felseralm. An der Zufahrt zur Felseralm war die Schranke zu, manchmal besteht die Möglichkeit bis zur Alm raufzufahren. Ich ging die apere Straße entlang und konnte an der Alm nach 1 ½ km und gut 20 Minuten die Ski anschnallen. Nun geht’s geradeaus in den steilen Wald rein, in vielen Spitzkehren kommt man zu einem schönen Aussichtspunkt mit Kreuz oberhalb des Wildsees.

Nun einfach den besten Möglichkeiten folgend in einem weiten Bogen, ohne Höhe zu verlieren rechts an der Seemulde vorbei. Bei Höhe 2150 nun rechts weg, die Spur wird geradeaus zur Glöcknerin weiterführen. Jetzt in dem Kar, das zwischen beiden Grosswandspitzen liegt, bis zur Scharte. Das Kar wird immer steiler, an der Scharte hat man es geschafft. Nun noch kurz nach rechts und der höchste Punkt ist gleich erreicht. Das Gipfelkreuz liegt etwas tiefer und wird über einen schmalen Grat erreicht. Mein Garmin zeichnete einen Höhenunterschied von gut 850 m und eine Gehzeit von gut 2 Stunden, zuzüglich ½ Std. Pausen auf.

Zurück zur Scharte und Abfahrt durch das Kar. Jetzt weiter rechts halten und dort erreicht man die schönen Schattenhänge über dem Wildsee. Am Wildsee kommt man nicht umhin, nochmal die Felle aufzuziehen. Am WP „Sporn“ hat man es geschafft, nun am Kreuz vorbei und beinahe 200 Hm über einen gleichmäßigen Lärchenhang zur Querung Richtung Felseralm. Für die Abfahrt gibt es eine ausgefahrene Möglichkeit direkt zum Auto runter, man braucht nicht die Straße benutzen.

Daten laut Garmin: 9 km, Geh- und Abfahrtszeiten knapp 3 Stunden, 2 ½ Stunden Pausen (u.a warten auf die Gruppe, die noch die Glöcknerin mitnahm), 950 Hm Aufstiege insgesamt.

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/Radst%C3%A4dter_Tauern

galéria trás

Mapa trasy a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1518 m Maximum height 2397 m Detailný pohľad

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

komentáre

Auf der Tauernautobahn bis Ausfahrt Radstadt, dann weiter der Beschilderung folgend auf der B 99 Richtung Graz

GPS trasy

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • list trasy (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
trasa: Vordere Grosswandspitze, Bereich Obertauern
Druh: lyže
Dĺžka: 9,2 km
Evaluated on:
Doba:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
ohodnotenie: Kraj pôžitok z túry kondícia technika