Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka8,7 km Výškoměr131 m Sestup131 m Doba02:30 h:m Datum02.12.2012
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

4364 Přehledy Hodnocení 36 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Kleine Schneewanderung in Dunkelheit zur St. Ulrichs Kapellen-Ruine auf dem Uhlberg bei Treuchtlingen/Döckingen/Wolferstadt.

Bei unserer Wanderung durch Schnee und Kälte zur Kapellenruine haben wir uns in der Nähe des Sägewerks Wöllmer, oder des alten Sportplatzes von Auernheim einen Parkplatz gesucht, ohne jemanden zu stören oder zu behindern. Die Wegbeschreibeung beginnt dann vor dem Sägewerk.

Wir folgen der Ortsverbindungsstraße vom Sägewerk in Richtung Döckingen. Nach dem Hagenhof biegen wir links auf einen Feldweg ab, welchen wir nach ca. 300 Meter wiederum rechts für ca. 350 Meter folgen. Dort treffen wir auf ein Sträßchen, ihm folgen wir nun links hinein in den Wald.

Nun folgen wir dem Weg, an einer Gabelung (Wanderparkplatz!) wählen wir den rechten Weg und gehen bis wir wieder auf eine Gabelung treffen. Hier können wir rechts abbiegen, oder wir folgen dem Schild "Kapelle".

Wir sind rechts um den Uhlberg herum, den Berg hinauf wo wir rechts abbiegen. Der Uhlberggipfel gehört noch zu Franken (Mittelfranken, Lkr. WUG), die Kapellenruine unweit davon liegt aber in Schwaben (Lkr. DON).

"Nahe dem Gipfel befindet sich die St.-Ulrichs-Kapelle, die Ruine einer im 15. Jahrhundert vom Landkomtur Melchior von Neuneck erbauten kleinen Kirche. Nachdem sie im Dreißigjährigen Krieg mehrmals verwüstet worden war, setzte der Verfall ein. Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie – damals schon Ruine – restauriert und wird heute vom Forstamt Treuchtlingen unterhalten. Um das Kirchlein ranken sich zahlreiche Legenden, z. B. soll es dort spuken. Das macht den Ort zu einem Anziehungspunkt für Mystiker."  aus Wikipedia

Außer das es eine schöne nächtliche Wanderung auf Schnee und Eis war, kann ich keine "unheimlichen Begegnungen" oder ähnliches vorweisen.

Zurück führt der Weg vorbei an einer Bankgruppe vor dem Platz an dem noch vor kurzem das "Alte Forsthaus" stand. Diese, so glaube ich, fiehl einem Feuer zum Opfer! und wurde abgetragen.

Eigentlich gibt es mehrere Variationen zur Ruine, aber für eine Schneewanderung im Dunklen, ist diese die einfachere.

Infos zur Ruine:

 

siehe auch diese Wanderung

Viel Spaß beim Entdecken

 

 

Další informace v části

/cs/prohlídky/detail.27354.html

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 579 m Maximální výška 627 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

Rezatfisch
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Kleine Schneewanderung in Dunkelheit zur St. Ulrichs Kapellen-Ruine auf dem Uhlberg bei Treuchtlingen/Döckingen/Wolferstadt.

Bei unserer Wanderung durch Schnee und Kälte zur Kapellenruine haben wir uns in der Nähe des Sägewerks Wöllmer, oder des alten Sportplatzes von Auernheim einen Parkplatz gesucht, ohne jemanden zu stören oder zu behindern. Die Wegbeschreibeung beginnt dann vor dem Sägewerk.

Wir folgen der Ortsverbindungsstraße vom Sägewerk in Richtung Döckingen. Nach dem Hagenhof biegen wir links auf einen Feldweg ab, welchen wir nach ca. 300 Meter wiederum rechts für ca. 350 Meter folgen. Dort treffen wir auf ein Sträßchen, ihm folgen wir nun links hinein in den Wald.

Nun folgen wir dem Weg, an einer Gabelung (Wanderparkplatz!) wählen wir den rechten Weg und gehen bis wir wieder auf eine Gabelung treffen. Hier können wir rechts abbiegen, oder wir folgen dem Schild "Kapelle".

Wir sind rechts um den Uhlberg herum, den Berg hinauf wo wir rechts abbiegen. Der Uhlberggipfel gehört noch zu Franken (Mittelfranken, Lkr. WUG), die Kapellenruine unweit davon liegt aber in Schwaben (Lkr. DON).

"Nahe dem Gipfel befindet sich die St.-Ulrichs-Kapelle, die Ruine einer im 15. Jahrhundert vom Landkomtur Melchior von Neuneck erbauten kleinen Kirche. Nachdem sie im Dreißigjährigen Krieg mehrmals verwüstet worden war, setzte der Verfall ein. Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie – damals schon Ruine – restauriert und wird heute vom Forstamt Treuchtlingen unterhalten. Um das Kirchlein ranken sich zahlreiche Legenden, z. B. soll es dort spuken. Das macht den Ort zu einem Anziehungspunkt für Mystiker."  aus Wikipedia

Außer das es eine schöne nächtliche Wanderung auf Schnee und Eis war, kann ich keine "unheimlichen Begegnungen" oder ähnliches vorweisen.

Zurück führt der Weg vorbei an einer Bankgruppe vor dem Platz an dem noch vor kurzem das "Alte Forsthaus" stand. Diese, so glaube ich, fiehl einem Feuer zum Opfer! und wurde abgetragen.

Eigentlich gibt es mehrere Variationen zur Ruine, aber für eine Schneewanderung im Dunklen, ist diese die einfachere.

Infos zur Ruine:

 

siehe auch diese Wanderung

Viel Spaß beim Entdecken

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

Rezatfisch
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Uhlberg (Ullberg) mit der St. Ulrichs Kapellenruine
Druh: Turistika 
Délka: 8,7 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika