Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka41,5 km Výškoměr777 m Sestup772 m Doba02:35 h:m Datum29.07.2013
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

1807 Přehledy 1 Hodnocení 196 Downloady 5.00 Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Start war am Bahnhaltepunkt Speikern. Von dort aus fuhr ich links herum über einige schöne Trails nach Schnaittach. Hinter Schnaittach hieß es dann auf Schotter ziemlich steil hinauf auf den Alten Rotenberg. Die Abfahrt vom Gipfel hat am Beginn gleich eine S-2 Stelle, daher etwas Vorsicht. Danach ging es über den wunderschön zu fahrenden Frankenweg nach Rüsselbach. Hinter Rüsselbach durfte natürlich der Trail zum alten Keltenwall Hainburg nicht fehlen. Nun fuhr ich endlich zielgerichtet zur Lillachquelle. Die Schlaufe dort bin ich diesmal rechts herum gefahren. Man kann sie aber auch gegen den Uhrzeigersinn unter die Stollen nehmen, da beide Richtungen fahrbar sind.

Nachdem ich wieder bei der Lillachquelle war ging es nach Oberwindsberg. Kurz dahinter beginnt ein schöner Trail Richtung Unterwindsberg. Dort angelangt, beschloss ich, über Waldwege in Richtung Frankenweg zu fahren. Alternativ kann man auch einfacher auf der Straße in Richtung St. Martin hoch und dort wieder in den Frankenweg einsteigen.

Diesem folgte ich dann wieder zurück in Richtung Alter Rotenberg, nur diesmal nicht über den Gipfel, sondern untenrum Richtung Schnaittach. Dort nochmals einen kleinen Trail entlang und ich war auf dem Radweg entlang der Bahngleise zum Startpunkt.

Den Abschnitt des Frankenweges zwischen Schnaittach und St. Martin bin ich hin- und zurückgefahren, da er zum größten Teil ein wunderbarer Trail ist und die Alternativen dazu meist nur aus Schotterwegen bestehen. Bis auf zwei S-2 Stellen ist die Strecke gut zu fahren. Nach längeren Regenfällen sollte man ein paar Tage warten, da der Trail zwischen Rotenberg und St. Martin dann teilweise ein einziges Schlammloch ist.

Falls man unterwegs einkehren möchte bietet es sich an, dies in der Klosterbrauerei Weißenohe zu tun. Ich habe zwei Wegpunkte gesetzt, welche den Weg dahin zeigen. Vom 1. Wegpunkt geht es entlang des Teufelsgraben steil hinunter zur Lillach und an dieser entlang zur Klosterbrauerei. Der Rückweg geht dann über einen Schotterweg bei Dorfhaus hoch zum Wegpunkt 2.

 

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 329 m Maximální výška 530 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

herbertlasch
Členem od 2009

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

herbertlasch
Členem od 2009

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Trails zur Lillachquelle
Druh: Horské kolo
Délka: 41,5 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika