Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka5,5 km Výškoměr175 m Sestup158 m Doba00:00 h:m Datum24.05.2015
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

342 Přehledy Hodnocení 10 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady
Wir starten unsere schmucke Tour in Bad Liebenzell bei der Burg Liebenzell. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert von den Grafen von Calw erbaut, 1196 werden die Grafen von Eberstein (Ebersteinburg bei Baden-Baden) als Besitzer erwähnt. 1220 bis 1230 wurde die Burg ausgebaut, im 16. Jahrhundert und 1692 zerstört und 1954, im Geburtsjahr des Wanderers, wieder aufgebaut. Die Burganlage besteht aus einer unregelmäßigen Fünfeckanlage mit einer mächtigen Schildmauer, in der ein quadratischer Bergfried eingebunden ist. Der sechsgeschossige Bergfried hat eine Höhe von 32 Metern, einen Hocheingang auf sechs Metern Höhe und eine Mauerstärke von zwei Metern und eine Grundfläche von etwa 9 mal 9 Metern. Eine Gaststätte lädt zur Einkehr ein – aber wir wollen zunächst einmal wandern. Also nehmen wir zunächst einmal den Sommerhaldenweg unter die Sohlen, der uns unterhalb von Unterlengenhardt am Hang entlang führt. Erst geht es einmal nach oben, dann allerdings dürfen sich unsere Waden entspannen: Bis zur Maisenbacher Sägmühle ist jetzt Abwärtsgehen angesagt. Kurz vor der Maisenbacher Sägmühle, früher ein beliebtes Ausflugslokal, kommt uns ein einsamer Wanderer entgegen, der von einem geschlossenen und ausgeräumten Lokal berichtet. Und tatsächlich: Der Wirtschaftsbetrieb wurde eingestellt, das Gebäude kann, nebst einem Stückchen Wald, käuflich erworben werden. Die ehemaligen Wirtsleute haben sich weiter nach oben nach Maisenbach verändert, bewirten jetzt dort den Maisenbacher Hirsch. Pech gehabt – und ein wenig zu spät gekommen.
Jetzt geht es hinein ins Lengenbachtal, das uns hinunter nach Bad Liebenzell führt. Leo erfrischt sich im Lengenbach, wir kommen an zwei Biotopen vorbei und müssen zur Vermeidung nasser Füße auch noch über eine Brücke gehen. Dann verlassen wir das Lengenbachtal links weg gehend. Der Weg steigt nun ein wenig an, wieder überqueren die L 343 und steigen drüben auf schmalem Pfad Richtung Burg Liebenzell an. Bald ist die Burg erreicht und wir sind wieder am Ausgangspunkt der Wanderung angekommen.

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 404 m Maximální výška 561 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

Sigi2910
Členem od 2012

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

Sigi2910
Členem od 2012

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Goldstadttour: Die Burg Liebenzell, die Maisenbacher Sägmühle und das Lengenbachtal
Druh: Turistika 
Délka: 5,5 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika