Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka135,3 km Výškoměr1587 m Sestup1335 m Doba16:00 h:m Datum04.07.2016
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

451 Přehledy Hodnocení 52 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Die Vennbahn ist eine ehemalige Bahnstrecke und verband ursprünglich das Aachener Kohlerevier mit den Erzvorkommen in Luxemburg und Lothringen. Die etwa 140 Kilometer lange Trasse war bei ihrem Bau vollständig auf deutschem Staatsgebiet, wurde aber nach dem Versailler Vertrag an Belgien abgetreten. Seit 2013 gibt es auf dem Gleisbett einen durchgehenden Radweg zwischen Aachen Rothe Erde und dem luxemburgischen Ufflingen (frz. Troisvierges). Da der Radweg unmittelbar am Bahnhof Rothe Erde beginnt, ist eine Anreise aus dem Ruhrgebiet mit dem RE1 unkompliziert. Wir starten unsere Radtour Fronleichnam und es scheint, als hätte sich halb Aachen auf die Fahrräder gesetzt.

Auf der hervorragend asphaltierten Strecke tummeln sich neben Familien mit Kindern auf Rädern auch sportive Rollschuhläufer. Nach Kornelimüster wird es deutlich leerer. Die Trasse schlängelt sich in großen Kehren langsam hinauf in die Eifel. Kurz hinter Schmidthof wird bei Raeren zum ersten Mal die belgische Grenze überquert. Man merkt dies nur an der Beschilderung und an den mit grüner Farbe hervorgehobenen Straßenquerungen. Im Bahnhof Raeren finden sich noch einige Relikte der Bahnhistorie und zeugen von der ehemaligen Bedeutung dieses Bahnhofs.

Durch ein ausgedehntes Waldstück mit gelb blühendem Ginster führt der Pfad hinauf nach Roetgen. Die kontinuierlich leichte Steigung mit maximal 2% ist sehr gut zu bewältigen. Ab und an ziehen Rennradfahrer und Stromer vorbei obwohl die meisten in umgekehrte Richtung nach Aachen radeln. An den ehemaligen Bahnhöfen finden hier auf den ersten Kilometern der Strecke viele Cafés und Restaurants. Für Kinder sind Spielplätze eingerichtet. Über Lammersdorf führt der Asphaltpfad weiter in die Höhe. Erste Hochmoorflächen sind links und rechts des Weges zu sehen. In Monschau und auch in oben gelegenen Mützenich gibt es reichlich Unterkunftsmöglichkeiten. Wir haben aber keine Lust mehr hinunter in das sehenswerte Tuchmacherstädchen Monschau zu fahren - zwischen dem Radweg und dem Ortskern liegen gut 100 Höhenmeter. Am Gare de Montjoie schlagen wir am späten Abend unser Zelt auf. An sonnigen Wochenenden gibt es hier in einem schönen Cafe Crepes und kostenloses WLAN. Am nächsten Morgen fahren wir zunächst ein paar Kilometer auf dem Vennbahnradweg. Am ehemaligen Bahnhof Kalterherberg verlassen wir die Trasse und radeln zum Frühstücken und Einkaufen bergauf in den Ortskern. Gestärkt radeln wir nun durch das hohe Venn zum Bahnhof Sourbrodt. Kurz hinter Weywertz zweigt der Bahntrassradweg in Richtung Bütgenbach, Büllingen und Hallschlag ab. Wir bleiben aber weiter auf der Vennbahn und werden hier im Frühling 2016 umgeleitet, weil auch der Abschnitt zwischen Steinach  und St. Vith asphaltiert wird. In St. Vith gibt es belgische Pommes Frites und eine ausgiebige Mittagspause. Leider beginnt es zu regnen und wir müssen am Nachmittag das Regenzeug überziehen. Kurz hinter Lommersweiler im Tal der Our gabelt sich der Weg. Ein Pfad führt direkt ins Eifelstädchen Prüm. Wir hingegen radeln weiter durch das Tal der Our in Richtung Süden. In Burg Reuland kehren wir noch einmal ein bevor wir uns auf die letzten Kilometer ins luxemburgische Troisvierges machen.

 

Další informace v části

http://thorsten-bachner.de

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 163 m Maximální výška 686 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

tbachner
Členem od 2007

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Die Tour beginnt am Hauptbahnhof in Aachen und endet im luxemburgischen Troisvierges. Weitere Bahnhöfe an der Strecke gibt es nicht. Der Weg führt über die stillgelegte Vennbahn

Reiseinformationen gibt es bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn oder beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.

 

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

tbachner
Členem od 2007

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Vennbahn
Druh: Trekové kolo
Délka: 135,3 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika