Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka15,9 km Výškoměr712 m Sestup539 m Doba04:40 h:m Datum26.08.2020
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

788 Přehledy Hodnocení 13 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Ich bin von Waldhäuser aus mit dem IGEL-Bus zum Parkplatz Gfäll gefahren. Mit der Naturpark-Karte ist das Kostenfrei. Vom Gfäll aus bin ich nach Links den direkten Weg zum Rachelgipfel gegangen. Der Weg geht ziehmlich steil Berg auf. Auf 1360m Höhe steht das Waldschmidthaus. Wegen Corona leider geschlossen. Vom Rastplatz führt ein kurzer Weg rechts ab zum Rachelsee-Blick. Den Restweg zum Rachelgipfel geht man über Steinstufen. Oben angekommen hat man einen herrlichen Blick in die Runde. Beim Abstieg auf der Rachelseeseite muss man genau schauen wohin man tritt. Steinstufen und lose Felsbrocken können feucht und glitschig sein. Am ersten Abzweig geht es auf den Grenzsteig. Da dieser durch das Kerngebiet führt ist er nicht das ganze Jahr begehbar. Das ist nur vom 15. Juli bis zum 15. November erlaubt damit die Auerhühner ihre Ruhe haben. Der Grenzsteig ist nur ein ca. 30cm breiter Pfad und führt durch mehr als Kniehohe Heidelbeersträucher, Wildgräser, Filze (Hochmoore). Man muss des öffteren über Totholz (umgestürzte Bäume) klettern und an schlechten Tagen auch schon mal durch Wasser und Mattsch gehen. Mann muss aufpassen das man den Pfad nicht verliert da er nicht gerade verläuft sondern wie ein meandernder Fluß im Zickzack oder in Schlangenlinien. Es geht über den Bärenlochriegel (1304m) zum Plattenhausenriegel (1376m). Am Plattenhausenriegel gibt es eine Gedenkstätte (Grenzstein 26/10) für zwei MIG Piloten die hier am 20.Juni 1963 mit ihren Flugzeugen gleichzeitig abgestürzt sind. Weiter geht es richtung Großer Spitzberg (1352m) und Kleiner Spitzberg (1233m). 1,2 km nach dem Kleinen Spitzberg kommt ihr auf eine Wegkreuzung und es geht weiter nach rechts auf dem breiten Weg der dann stetig abwärts führt. Es geht an der Glasarche vorbei immer nach unten bis zum Parkplatz Waldhausreibe. Hie ist auch die IGEL-Bus Haltestelle.

Als Ausgangspunk für schöne Wanderungen kann man den "Berggastof Lusen" nehmen. Ein schön gelegener Gasthof mit gutem und reichlichem Essen und tollem, freundlichen Personal. Die Sonnenuntergänge von der Terrasse aus beobachtet sind grandios.

Další informace v části

https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/service/wegeservice/betretungsrecht.htm

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 950 m Maximální výška 1446 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

Bolzen
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

IGEL-Bus bis Gfäll

IGEL-Bus ab Waldhausreibe

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

Bolzen
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Vom Rachel über den Grenzsteig
Druh: Turistika 
Délka: 15,9 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika