Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka15,8 km Výškoměr36 m Sestup39 m Doba03:13 h:m Datum14.04.2021
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

197 Přehledy Hodnocení 2 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Die Baruther Linie ist ein Regionalwanderweg zwischen Blankenfelde und Baruth und führt durch das Teltower-  und Baruther Urstromtal.

Die ganze Strecke ist durchgängig gut Markiert mit einem Roten Balken (Wagerecht) auf Weißem Untergrund. Sie wird im Netz mit 45 - 48 Km angegeben, ich habe die Gesamtstrecke in drei Teile unterteilt und war 50 Km auf ihr unterwegs. Hier und da mal ans Wasser oder im Teil 2 habe ich bei Mellensee einen kleine Wegänderung eingebaut um so am Nottekanal kurz den Wanderweg F4 zu folgen.

Die Baruther Linie führt entlang der Strecke des Regional-Express RE 5 und lässt sich über acht Bahnhöfe bequem erreichen und somit in Teilabschnitten erwandern. Oder so wie ich das getan habe, daraus eine Triathlon Reise ;-) zu machen = Radfahren, Wandern und Bullisport. Also vom Auto Parkplatz mit dem Rad zum Wanderstartpunk gefahren, dort das Rad angeschlossen und dann zurück zum Auto gewandert. Abends dann das Rad wieder abgeholt.

Meine Reiseart ist ein wenig aufwendiger, den ein Rad und eine Radtransportgelegnheit muss auch dabei vorhanden sein, doch man sieht mehr von der Region und man ist unabhängiger unterwegs ;-)

Den letzten und damit dritten Teilabschnitt der Baruther Linie starte ich wieder nahe Neuhof (ca. 2,3 km vom Ort entfernt) und folge nun den Weg richtung Baruth.

Kurz nach dem ersten Kilometer auf dem Weg stolpere ich über eine recht offene Hütte die aber genügend Wetterschutz bei schlechten Wette trotzdem bieten würde. Ein wenig erstaunt war ich aber trotzdem über diese Hütte da es bisher wenige Sitzbankgelegenheiten gab auf dem Weg. 

Für ein Denkmal nahe am Weg im Wald verlasse ich kurz die ausgeschilderte Baruther Linie und finde ein Gedenkstein der darauf hinweißt das sich dort mal der Friedhof vom 1945 verschwundenen Ort "Wunder" befand. Wieder auf dem Weg gibt es eine Infotafel die den Wanderer darüber aufklärt warum der Ort "Wunder" ende des zweiten Weltkiegs im Jahr 1945 verschwunden ist.

Und wieder ein stück weiter stolpere ich immer mal wieder über künstliche Erdhügel die oben eine Klappe haben. Die eine Klappe war offen und lies meine Blicke so in diesen kleinen Raum hineinwandern. Vielleicht war das mal ein Truppenplatz oder das Gelände gehörte zu dem nahegelegnen Versuchsgelände was großräumig Umzäunt und Abgesperrt ist. Schilder wiesen einigemal im Wald darauf hin.

Weiter geht es auf Sandigen Wegen die sich schwer gehen lassen und teilweise noch von Reitern benutzt werden bis kurz vor Mückendorf wo die Sitzbank "Mueckenwoelfe" weite Blicke übers Land zulässt ;-)

Ein Teil des letzten Wegstück geht leider über einen Straßenweg, würde ein Flaschencontainer hier rechts in die Sträucher schauen würde er mit großer Wahrscheinlichkeit neidisch werden wenn er sieht wieviel Altglas hier achtlos entsorgt wurde ;-(((( Alle paar Meter eine leere Flasche "Korn"

In Baruth mache ich noch eine runde um das vor sich oxidierende Baruther Schloss und genieße die letzten Meter auf der Baruther Linie durch den Schloßpark ;-).

Achtung! Die 3.13 Std Zeitangabe sind meine reine Gehzeit gewesen, da es viel auf der Tour zu Erleben gibt sollte man sich genügend Zeit dazurechnen ;-)

PS: Tour ist von allen überflüssigen Wegpunkten bereinigt.

Nun viel Spaß beim Wandern.

Die weiteren Teilabschnitte findet ihr hier

453. Baruther Linie Teil 1 von 3

454. Baruther Linie Teil 2 von 3

Das Gesamtwerk hier

456. Meine Baruther Linie gesamt ;-)

Und die Radverbindungsstrecken hier

457. Radverbindungstouren zu meinen 3 Teilen der Baruther Linie

 

Další informace v části

https://www.barutherlinie.de/

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 47 m Maximální výška 66 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

tret_werk
Členem od 2014

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Der Startpunk ist Markiert mit: Baruther Linie Start Teil 3.

Liegt im Wald nahe Neuhof (ca. 2,3 Km vom Ort entfernt), am Startpunkt gabe es auch eine Parkgelegenheit oder im Ort die Bahnstadion

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

tret_werk
Členem od 2014

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: 455. Baruther Linie Teil 3 von 3, durch das Baruther Urstromtal
Druh: Turistika 
Délka: 15,8 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika