Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka95,7 km Výškoměr1292 m Sestup1306 m Doba06:00 h:m Datum29.06.2021
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

356 Přehledy Hodnocení 5 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Die normale Staufenrunde, die auch durchgehend als solche beschildert ist, ist hinlänglich bekannt. Wir fuhren sie jedoch von zuhause, von Waging aus und nahmen auf diesem Weg noch einige Besonderheiten mit. Eine Runde zur Nachahmung für unsere Feriengäste.

Start in Waging, am besten auf dem Friedhof-PP. Durch den Ort durch und auf dem Mozartradweg aus dem Tal raus. Weiter geht’s an Weibhausen vorbei in die Große Kreisstadt Traunstein. Nun immer an der Traun entlang bis Siegsdorf. Auf dem Salinenweg, hier immer noch der Mozartradweg, über Hammer nach Inzell. Dort ein kleiner Schwenk ins Inzeller Moor. Dann weiter nach Schmelz und hinter dem Kienbergl vorbei zum früheren Café Zwing. Auf der anderen Seite der B 306 geht der Salinenweg weiter. Jetzt kommt einer der Höhepunkte der Runde: die „Himmelsleiter“. Rad schieben ist wegen der Steilheit und dem losen Schotter keine Schande.

Auf Anliegerstraßen an Weißbach vorbei und steile Auffahrt zum GH Mauthäusl. 400 m auf der Queralpenstraße und dann links ab zur Höllenbachalm. Nach einer steilen Auffahrt hat man dann den höchsten Punkt erreicht. Jetzt in flotter Fahrt am idyllischen Listsee vorbei bis kurz vor der Talsohle der Weiterweg auf gesperrter Schotterstraße einen nach Piding bringt. Durch Piding durch und zähe Teerstraßenauffahrt zum GH Johannishögl. Dort empfehlenswerte Einkehr!

Abfahrt im Wald auf neu hergerichtetem breiten Sandweg nach Reit und nur zu Beginn ein schmaler Singeltrail über den Ulrichshögel und Thundorf. Den Weiterweg einfach dem Track entnehmen. Auf einen Badestopp im Seehauser See verzichtete ich wegen zu großem Andrang, ich fuhr noch um den Waginger See herum, und badete an einsamem Plätzchen. Über die Brücke in Tettenhausen drüber und der Kreis schließt sich.

Mein Garmin zeichnete gut 95 km, gut 6 Stunden Fahrzeit, Pausen 2 ½ Std., Anstiege rund 1500 m auf.

Další informace v části

https://www.chiemsee-chiemgau.info/mtb-inzell-hochstaufenrunde

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 441 m Maximální výška 906 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

herzi
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Unser Startpunkt ist am einfachsten über die BAB München-Salzburg und Traunstein zu erreichen.

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

herzi
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Von Waging aus den Staufen umrundet
Druh: Horské kolo
Délka: 95,7 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika