Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka17,4 km Výškoměr282 m Sestup276 m Doba04:40 h:m Datum18.12.2022
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

307 Přehledy Hodnocení 7 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Unsere heutige Tour lautet: "Kennst Du die Perle - die Perle Sachsen-Anhalts?"

Wo könnte das sein?

Richtig, es muss sich um einen besonders schönen Ort in Sachsen-Anhalt handeln.

"Am Großen Fallstein, ein bewaldeter Höhenzug im nördlichen Harzvorland, schlagen Historiker und Naturbegeisterte zwei Fliegen mit einer Klappe. Das über 1035 Jahre alte Osterwieck wird auch als die „Perle von Sachsen-Anhalt“ bezeichnet, weil es mit seinen über 400 Fachwerkhäusern zu den wertvollsten Städten in den neuen Bundesländern gehört.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt die Sankt Stephani Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Karl der Große errichtete die Kirche zunächst in Holzbauweise. Später wurde sie massiv gebaut. Im Inneren befindet sich ein romanischer Steinaltar. Die spitzen Helme der beiden Türme sind die jüngsten Verschönerungen der herben Schönheit."
Auszug aus https://romanik-strasse-erleben.de/osterwieck/

Anschließend gehen wir auf den Weihnachtsmarkt von Osterwieck.
Der Weihnachtsmarkt der Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck öffnet am vierten Adventwochenende, dem 17. und 18. Dezember 2022, samstags und sonntags im Stephanikirchhof der Fachwerkstadt Osterwieck.
Hier präsentieren sich Osterwiecker Vereine und Händler, die weihnachtliches Flair aufleben lassen. Gastronomische Angebote und ein buntes Bühnenprogramm runden das Markttreiben ab.

Anforderungen?

  • einfache bis mittelschwere Tour (1-2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca.17,5 km und ca. 280 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?

  • Eine sensationelle Fachwerkstatt Osterwieck - die Perle von Sachsen-Anhalt
  • Bismarckturm bei bei der Fallsteinklause
  • Waldhaus mit Wildgehege
  • Den Häschenbrunnen lassen wir links liegen.
  • Bauerntrift
  • Blick auf den Windpark.
  • Vorbei am Solarpark
  • Dorfkrug Deersheim
  • Mausoleum bei Deersheim
  • St. Peter und Paul Kirche
  • Die Bexheimer Kirche lassen wir rechts liegen.
  • Pause im Park von Deersheim
  • Vorbei an einer Geflügelfarm
  • Durch das freie Feld sehen wir den Drohneturm
  • Vorbei am Heimatmuseum Osterwieck (Straße: Am Markt)
  • Weihnachtsmarkt auf dem Stephanikirchhof

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
  • Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:

    Weihnachtsmarkt auf dem Stephanikirchhof

    Oder vielleicht noch ein Kaffee im Braunen Hirsch:
    https://braunerhirsch-osterwieck.de

    Hotel Brauner Hirsch
    Stephanikirchgasse 1-2
    38835 Osterwieck / Harz
    Telefon: 039421 699 777

Weitere Links:

  • https://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-osterwieck.html
  • https://romanik-strasse-erleben.de/osterwieck/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Osterwieck
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Deersheim

Unsere heutige Tour war einfach schön, da wir klares, frostiges und dennoch sonniges Wetter hatten. Einmal in Bewegung war uns warm. Wir hatten großes Glück, dass der Bismarck Turm offen war und wir von oben einen herrlichen Blick zum Brocken hatten. Selbst die Passagen durch das offene Feld waren angenehm, da wir kaum Wind hatten und weil uns die Sonne wärmte.

Zum Schluss gab es auf dem kleinen Weihnachtsmarkt Glühwein, Bratwurst, Gulasch o.ä. Und einen warmen Kaffee konnten wir noch im Braunen Hirsch von Osterwieck genießen.

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 94 m Maximální výška 272 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

Jo-1963
Členem od 2012

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Wir starten von Bad Harzburg aus und fahren über die B4, A369 auf die A36 in Richtung Braunschweig. Wir fahren dann bei Vienenburg ab bzw. nehmen die Ausfahrt Osterwieck. Unterwegs kommen wir an Wennerode und Lüttgenrode vorbei.

In Osterwieck fahren wir in die Ortsmitte.

Für das NAVI:

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

Jo-1963
Členem od 2012

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Osterwieck - Fallstein - Deersheim
Druh: Turistika 
Délka: 17,4 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika