Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka9,2 km Výškoměr950 m Sestup892 m Doba03:00 h:m Datum18.03.2023
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

403 Přehledy Hodnocení 9 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Auch wenn es nirgends viel Schnee hat, in den Radstätter Tauern, Bereich Obertauern, wird man sicher fündig. So auch Mitte März in dem schneeärmsten Winter, den ich bisher kenne. Vorliegende Skitour beginnt ca. 4 km vor der Scheitelhöhe des Radstätter Tauernpasses und führt ziemlich genau südwärts zur Wasserscheide rauf. Daneben befinden sich die bekannten Touren, die von der Gnadenalm angegangen werden, u.a. Pleißlingkeil.

Start ist neben der B 99, Tauerpassstraße, Abzweig zur Felseralm. An der Zufahrt zur Felseralm war die Schranke zu, manchmal besteht die Möglichkeit bis zur Alm raufzufahren. Ich ging die apere Straße entlang und konnte an der Alm nach 1 ½ km und gut 20 Minuten die Ski anschnallen. Nun geht’s geradeaus in den steilen Wald rein, in vielen Spitzkehren kommt man zu einem schönen Aussichtspunkt mit Kreuz oberhalb des Wildsees.

Nun einfach den besten Möglichkeiten folgend in einem weiten Bogen, ohne Höhe zu verlieren rechts an der Seemulde vorbei. Bei Höhe 2150 nun rechts weg, die Spur wird geradeaus zur Glöcknerin weiterführen. Jetzt in dem Kar, das zwischen beiden Grosswandspitzen liegt, bis zur Scharte. Das Kar wird immer steiler, an der Scharte hat man es geschafft. Nun noch kurz nach rechts und der höchste Punkt ist gleich erreicht. Das Gipfelkreuz liegt etwas tiefer und wird über einen schmalen Grat erreicht. Mein Garmin zeichnete einen Höhenunterschied von gut 850 m und eine Gehzeit von gut 2 Stunden, zuzüglich ½ Std. Pausen auf.

Zurück zur Scharte und Abfahrt durch das Kar. Jetzt weiter rechts halten und dort erreicht man die schönen Schattenhänge über dem Wildsee. Am Wildsee kommt man nicht umhin, nochmal die Felle aufzuziehen. Am WP „Sporn“ hat man es geschafft, nun am Kreuz vorbei und beinahe 200 Hm über einen gleichmäßigen Lärchenhang zur Querung Richtung Felseralm. Für die Abfahrt gibt es eine ausgefahrene Möglichkeit direkt zum Auto runter, man braucht nicht die Straße benutzen.

Daten laut Garmin: 9 km, Geh- und Abfahrtszeiten knapp 3 Stunden, 2 ½ Stunden Pausen (u.a warten auf die Gruppe, die noch die Glöcknerin mitnahm), 950 Hm Aufstiege insgesamt.

Další informace v části

https://de.wikipedia.org/wiki/Radst%C3%A4dter_Tauern

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 1518 m Maximální výška 2397 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

herzi
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Auf der Tauernautobahn bis Ausfahrt Radstadt, dann weiter der Beschilderung folgend auf der B 99 Richtung Graz

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

herzi
Členem od 2008

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Vordere Grosswandspitze, Bereich Obertauern
Druh: Lyžařská túra
Délka: 9,2 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika