Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka18,0 km Výškoměr438 m Sestup437 m Doba06:10 h:m Datum21.05.2023
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

269 Přehledy Hodnocení 6 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Unsere heutige Tour lautet: "Zefix noch mal!"

Wo könnte das sein?

Richtig, "Zefix" deutet auf ein Kruzifix hin und deshalb wandern wir auch zum Kruzifix oberhalb des Eckertals.

Anforderungen?

  • mittelschwere sportliche Tour (2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca.  18 km und ca. 440 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Für Südharzer diesmal über die B 4 super erreichbar.

Was erwartet uns?

  • Parkplatz am Taternbruch
  • Ein kurzes Stück entlang des Wasserlaufs zum Radau Wasserfall.
  • Serpentinenweg
  • Winterbergklippe
  • Rudolfklippe
  • Molkenhaus mit der Stempelstelle 169 der Harzer Wandernadel
  • Hasselteich
  • Braunschweiger Weg
  • Eckertal
  • Käsewieter Brücke
  • Großes Maitzental (zur Zeit ein schwierig begehbarer Weg - unten recht feucht und viel abgestorbener Wald - Weg ist aber frei)
  • Am Kruzifix mit der Stempelstelle 3 der Harzer Wandernadel
  • ehemalige Viehweide
  • Kleine Peseke
  • Frickenplatz
  • Rangerstation Scharfenstein mit der Stempelstelle 2 der Harzer Wandernadel - hier pausierten wir mit Bockwurst und Getränk
  • Eckertalsperre
  • Frankenberg Stein
  • Kurz vor der Staumauer Stempelstelle 1 der Harzer Wandernadel
  • Fuhlelohnsbach
  • Luisenbank
  • Parkplatz am Taternbruch
  • Waldgaststätte Radau Wasserfall - hier gab es noch Kaffee und Kuchen o.ä.

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
  • Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
    https://homepage.radau-wasserfall.de/
    Waldgaststätte Radau-Wasserfall
    Nordhäuser Straße 17
    38667 Bad Harzburg
    Telefon: 05322 2290

Weitere Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Eckertal
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Molkenhaus_(Bad_Harzburg)
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Harz
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Scharfenstein_(Ilsenburg)

Heute hatten wir Glück mit dem Wetter, es war sonnig, warm und trocken. Abgesehen vom Weg im Großen Maitzental waren die Wege und Pfade recht gut und abwechslungsreich. An den teilweise krassen Anblick der abgestorbenen Fichten infolge des Klimawandels muss man sich erst gewöhnen. Dennoch ist schon gut erkennbar, wie es an vielen Stellen im Nationalpark wieder richtig grün wird. Der Urwald beginnt zu entstehen. Der Wald ist im Wandel und wir können dies miterleben.

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 386 m Maximální výška 630 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

Jo-1963
Členem od 2012

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

  • Heute treffen wir uns auf dem Parkplatz Taternbruch bei Bad Harzburg.
    Beschreibung aus Richtung Bad Harzburg:
    Wir fahren durch Bad Harzburg in Richtung Torfhaus und lassen rechts den Gabbro Steinbruch und links den Radau Wasserfall liegen.
    So ca. 100 m hinter dem Radau Wasserfall biegen wir links an in den geteerten Waldweg und wir queren dabei die 4spurigen B4.
    Am Seitenrand können wir unser Auto abstellen. Bei schönem Wetter sind diese Parkplätze schnell vergriffen und das kann schon früh morgens der Fall sein.
    Im Notfall kann man am Wochenende auch auf dem Parkplatz des Gabbro Steinbruches schräg gegenüber vom Radau Wasserfall parken.
  • https://goo.gl/maps/BrBCczbGQUSymsu5A

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

Jo-1963
Členem od 2012

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Bad Harzburg - Radau Wasserfall - Kruzifix - Scharfenstein - Eckertalsperre
Druh: Turistika 
Délka: 18,0 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika