Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka51,3 km Výškoměr277 m Sestup271 m Doba03:00 h:m Datum06.06.2009
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

889 Přehledy Hodnocení 20 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Streckenpunkte:
Carthausplatz Frankfurt (Oder) - Gr. Müllroser Str. - Puschkinstr. - Damaschkeweg - Alte Nuhnenstr. - Conergy - Rad- & Fußgängerbrücke A12 - Markendorf - Hohenwalde - Müllrose - Mixdorf - Ragower Mühle - Schernsdorf - Jägerhaus - Rotfließsee - Gr. Lindow - Margarethensiedlung - Katjasee - Forsthaus - Güldendorf - Buschmühlenweg - Carthausplatz Frankfurt (Oder)

Müllrose: Am historischen Marktplatz der kleinen Stadt ist Einkehren in die Bäckerei 30 angesagt. Nach der Stärkung gehts weiter am Westufer des Großen Müllroser Sees in Richtung Süden.

Mixdorf: Neben der Dorfkirche erwartet in der Dorfmitte der "Krug zum Schlaubetal" seine Gäste. Wenige Kilometer weiter direkt am Flüsschen "Schlaube" liegt die Ragower Mühle: ein bemerkenswerter Ort mit einem kleinen Mühlenmuseum und dem vielbesuchten Gasthaus mit Gartenterrasse und Mini-Tierpark.

Schernsdorf und Jägerhaus: Dort, wo sich heute das Hotel „Forsthaus Siehdichum“ befindet, ließ der Abt des Klosters Neuzelle 1746 von seinen Mönchen ein Jägerhaus errichten. 1909 wurde das jetzige Hotelgebäude in Siehdichum als Wohnhaus erbaut. Das alte Jägerhaus der Mönche wurde 1932 abgebaut und Teile davon mit Pferdegespannen zum idyllischen Rotfließgebiet transportiert. Dort wurde in abgeschiedener ruhiger Lage das Gebäude wieder als Jägerhütte errichtet. Das kleine Fachwerkhaus mit der Abmessung 4,30 x 8 Meter ist in drei Räume aufgeteilt: Küche, Wohn- und Schlafraum. Die Jagdhütte hatte früher ein Rohrdach, während es jetzt Dachziegeln bedecken. Als „Bienenhaus“ wird die ehemalige Jagdhütte von einigen Dorfbewohner deshalb bezeichnet, weil sie in den 1960er und 1970er Jahren das Haus für die Bienenzucht nutzten. Inzwischen ist das Jagdhaus durch Verfall leider nicht mehr nutzbar. Lediglich der Platz davor wurde vor kurzem für Gottesdienste unter freiem Himmel hergerichtet. Nach dem Besuch dürfen euphorisierte Besucher auf einer Bank am Rotfließsee die Idylle genießen und angesichts dieser grandiosen Naturkulisse das faustische Zitat zufrieden hinausjauchzen: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!“. In Schernsdorf bei den Koordinaten N 52° 11.337’ - E 014° 27.928 an der äußersten Ostgrenze des Naturparks Schlaubetal wurde im Jahr 2004 ein moderner Nachbau des historischen Jägerhauses errichtet. Das mit Akribie nachgebaute Fachwerkhaus dient heute für Touristen als Rastplatz und Schutzhütte. In direkter Nachbarschaft des schmucken Nachbaus finden radfahrende Gäste und andere Aliens eine gediegene Dorf-Restauration.

Groß Lindow: Durch den Ort wurde einst der Friedrich-Wilhelm-Kanal gebaut. Heute verleiht der Kanal dem Ort ein angenehmes Klima und Ambiente. Am Sportplatz hat im Jahr 2008 der Kien-Stubben-Verein eine Köhlerhütte nach historischem Vorbild nachgebaut, um Besuchern die harten Arbeits- und Lebensbedingungen unser aller Altvorderen zu zeigen.

Katjasee: Der See wird über einen sandigen Waldweg erreicht. Die kleine Schwester des größeren Helenesees wird im Sommer gern von Jungen und Alten als ruhiges Gewässer abseits touristischer Massenwirtschaft geschätzt und besucht.

Güldendorf: Im Frankfurter Ortsteil befindet sich am Dorfteich der Gasthof "Seeterrasse". Der Naturgarten am Dorfrand in Nähe der B112 lädt ein zum Spaziergang (mit Mückenspray).

Frankfurt: www.frankfurt-oder-tourist.de
FVV Müllrose:  www.schlaubetal-online.de
Müllrose: www.muellrose.de
Ragower Mühle: www.ragowermuehle.de
Groß Lindow: www.gros-lindow.de
Helene-See: www.helenesee-ag.de
Güldendorf: www.gueldendorf.de

Další informace v části

http://www.rotofo.de/fitness

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 18 m Maximální výška 96 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

celsius
Členem od 2009

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Mit Bahn, Bus, Auto oder Rad bis zum Startort am Frankfurter Carthausplatz. In unmittelbarer Nähe liegt das Frankfurter Stadion. Auch der Tour-End-Punkt liegt bei der Info-Tafel am Carthausplatz.

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

celsius
Členem od 2009

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: 035) Frankfurt - Mixdorf - Gr.Lindow - Katjasee - FF
Druh: Cykloturistika
Délka: 51,3 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika