Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka93,0 km Výškoměr2287 m Sestup2329 m Doba06:30 h:m Datum28.07.2010
Hodnocení Autor User Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

1540 Přehledy 1 Hodnocení 135 Downloady 4.00 Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Der Lahn-Dill-Berglandpfad ist ein Premiumwanderweg von Dillenburg nach Marburg (oder umgekehrt). Aber auch mit dem MTB sehr schön zu erfahren. Auch die Extratouren sind empfehlenswert. Habe diese Tour hier im Forum auch schon andersherum entdeckt. Hier für Interessierte noch meine Version...

Nachdem ich schon des öfteren einige Teilabschnitte und Extratouren des Lahn-Dill-Bergland-Pfades gefahren bin, wollte ich das ganze mal am Stück fahren. Der Weg ist auch ohne GPS-Gerät ganz gut zu finden. An manchen Stellen war ich aber nciht ganz so konzentriert und bin nicht ganz richtig gefahren. Trotzdem den Anschluss immer wieder gefunden (z.B. beim Rimberg-Turm und in Marburg). Zum Teil habe ich das auch korrigiert.

Landschaftlich sehr schön und abwechslungsreich.

Start der Tour ist in Dillenburg beim Landgestüt. Optional kann man auch in Herborn oder Haiger starten. Von Haiger ist die Tour noch etwas länger. Man kann aber auch von Marburg nach Dillenburg (oder Herborn oder Hiager) fahren.

Vom Landgestüt aus geht es erstmal durch Dillenbugs Innenstadt und dann ein paar Treppen hoch, die man leider tragen muss. Über schöne Pfade und Wege geht es bis nach Niederscheld. Dort kommt ein längerer, steiler Anstieg der aber fahrbar ist. Dann geht es durch schöne Waldgebiete nach Bicken. Von dort aus gibt es wieder einen längeren Anstieg zu bewältigen. Vor Bad Endbach gibt es nochmal ein Pfädchen. Wer Zeit hat entdeckt im Enwuch auch noch ein paar weitere Pfädchen die man erfahren kann.

Es geht durch den Kurpark und dann rauf auf Kopps Klippen. Wieder ein steilerer Anstieg aber mit wunderbarem Blick am Ziel. Es geht weuter zum Koppe-Turm. Wer hier noch nicht war sollte den Turm besteigen und die wunderbare Aussicht genießen.

Auf dem Weg nach Erdhausen wurde leider ein Schild entfernt (abgerissen oder umgemäht?). Hier habe ich improvisiert und bin in Erdhausen wieder auf den Pfad gefahren. Zwischen Erdhausen und Gladenbach geht es dann mal wieder sehr steil hoch. In Gladenbach kann man die Burgruine Blankenstein bestaunen bevor es dann den wohl schönsten Teil des Lahn-Dill-Bergland-Pfad zu erfahren gibt: Die Hinterländer Schweiz die ihren Namen zu Recht verdient hat. Auch hier gilt: Wer Zeit und Lust hat sollte die dort überall vom Weg abgehenden Pfädchen ruhig fahren (habe ich bei dieser Tour nicht gemacht da sie so schon lang genug ist ;-)) Sie sind es wert. Ich werde bei Gelegenheit mal eine "Hinterländer Schweiz Tour" erfahren und online stellen. Das aber nur so am Rande.

Nachdem man Rachelshausen durchquert hat geht es in Richtung Steinbruch. Auch hier lohnt sich die Aussicht. Dann geht es weiter zum Hünstein. Zur Info: Auch hier gibt es drum herum wieder viele Pfädchen (habe ich bei dieser Tour aber auch nicht gefahren). Dann geht es ein schönes Pfädchen runter, durch Wiesen nach Herzhausen und nach einem langen Anstieg kommt man irgendwann zum Rimberg-Turm. Hier habe ich mich leider etwas verfranzt und bin auf "eigene Faust" hochgefahren.  Ab dort geht es lange bergab und dann nur noch nach der Dammühle einmal steil hinauf. Die Dammmühle lädt übrigens auf ein schönes Weizen kurz vorm Ziel ein.

Eigentlich geht es in Marburg über das Schloss zur Elisabethkriche. Leider habe ich hier irgendwo eine MArkierung übersehen und bin letztendlich so durch die Stadt zur Elisabethkirche gefahren. Wer aber noch nie in Marburg war, sollte sich den "richtigen" Weg suchen da Marburg wirklich ein sehr schönes Städtchen ist :-)

Mit meinen Umwegen waren es letztendlich mehr als 86km. Pausen zum genießen der Aussichten zwischendurch sind empfehlenswert.

 

Další informace v části

http://www.lahn-dill-bergland.de/DE/touristinformation/lahndillberglandpfad.html

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 190 m Maximální výška 522 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

sabine101
Členem od 2010

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

sabine101
Členem od 2010

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: Lahn-Dill-Bergland-Pfad von Dillenburg nach Marburg
Druh: Horské kolo
Délka: 93,0 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika