Přihlášení

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Přihlášení

Možné pouze pro přihlášené uživatele

Přihlaste se, abyste mohli tuto funkci používat.

Zapomenutý login?

Soubory cookie musí být akceptovány!
Funkce cookies ve vašem prohlížeči je deaktivována. Aktivujte prosím tuto funkci.

Ještě nejste členem?

Zaregistrujte se nyní
Filtr
Kategorie
Pokročilé filtry
  • Délka (km)
  • Výškoměr
Uložit filtr Obnovit filtr

TrackRank

QRCode

Technické údaje

Délka89,8 km Výškoměr256 m Sestup263 m Doba04:30 h:m Datum04.10.2010
Hodnocení Autor Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika

Statistika

1878 Přehledy Hodnocení 45 Downloady Průměr
Hodnotit
  • Formulář trasy
  • Příjezd
  • Downloady

Streckenorte:
Bahnhof Beeskow - Kummerow - Leissnitz - Friedland - Niewisch - Pieskow - Speicherow - Jessern - Goyatz - Zaue - Sawall - Trebatsch - Fähranleger Ranzig - Tiefer See - Beeskow - Oegeln - Ragow - Merz - Mixdorf - Müllrose - Kaisermühl - Schlaubehammer - Helenesee - Güldendorf - Carthausplatz Frankfurt (Oder)

Karten-Empfehlung:
Radwander- und Freizeitkarte ODER-SPREE-SEENGEBIET, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-52-2, Pietruska-Verlag, 4,90 Euro.

Straßen- und Wegequalität:
Die Strecke verläuft meist auf festem Untergrund (Asphalt, Betonpflaster). Einen festen sandigen Weg gibt es am westlichen Strand des Schwielochsees nördlich von Goyatz und Zaue. Auf alten bzw. neu asphaltierten Radwegen radelt man/frau zwischen Trebatsch und Beeskow neben der B87.

Sehenswertes:
Beeskows Zentrum wird geprägt von der St. Marien-Kirche. Rund um den Beeskower Markt findet man diverse Gasthäuser und Cafe´s. Im Norden und Westen der Beeskower Altstadt steht noch die imposante Stadtmauer mit Türmen. Im Osten des Zentrums, auf einer Spree-Insel, beherrscht die Burg Beeskow die Stadtkulisse.

In Friedland sieht der Radtourist an der B168 die Burg Friedland, wo sich ein Infopunkt und eine Burgschänke befinden. Eine Terrasse lädt zum Verweilen ein. Am Marktplatz kommt man/frau an der Stadtkirche vorbei. Weiter gehts es nach Niewisch mit dem historischen "Gasthaus Schwielochsee" und der mittelalterlichen Dorfkirche.
Hinter dem Dorf Pieskow lohnt ein Abstecher hinauf auf den Hügel rechts der Landstraße. An der Schutzhütte ist Gelegenheit für eine Fotopause und einen Rundumblick.
Goyatz ist ein touristischer Stützpunkt am südlichen Schwielochsee (www.fremdenverkehrsverein-schwielochsee.de/). Im und am alten Bahnhof von Goyatz findet der Radler touristische und historische Informationen. In unmittelbarer Nähe in Richtung Schwielochsee erwarten zwei Gasthäuser hungrige und durstige Besucher.
Am Seeufer entlang führt ein schmaler Wander- und Radlerpfad bis nach Zaue und weiter zum Gasthaus "Yachthafen".
Kurz vor Sawall führt die ruhige Landstraße eine kleine Anhöhe hinauf., Der überdachte Leichardt-Aussichtspunkt lädt ein zu einer Tourpause.
In Höhe von Ranzig führt die buckelige Radfahrerstraße zum Fähranleger. Dort verbindet eine handgetriebene Seilfähre die Ufer am Leissnitzsee - ein beliebter Pausenpunkt für Radler.
Am südlichen Stadtrand von Beeskow, in einer riesigen Scheune, einer alten Bauernstube und in Traditionsräumen gibt es seit Mai 2009 viele Dinge zur Schafhaltung, Wollverarbeitung und zum Leben auf dem Lande zu entdecken.
Die Strecke von Beeskow bis Frankfurt (Oder) verläuft auf ruhigen Wegen und Straßen - mit einer Ausnahme: Das kurze Stück zwischen Oegeln und Ragow hat leider noch keinen Radweg. Radfahrer müssen sich gegen den Autoverkehr auf der Umgehungsstraße behaupten.

Zwischen Beeskow und Oegeln steht ein mittelalterliches Steinkreuz aus quarzistischem Sandstein an seinem ursprünglichen Aufstellungsort, parallel zur Straßenführung. Sagen oder schriftliche Quellen zum Oegelner Steinkreuz sind nicht überliefert. Kreuze dieser Art wurden als Sühneleistung für einen Totschlag oder Mord vom Täter gefordert. Sie sollten am Ort der Tat späteren Generationen Mahnung sein.

Interessante Webseiten:

Další informace v části

http://www.frankfurt-oder-tourist.de

Galerie tras

Trasa mapa a výškový profil

  • Open Street Map
  • Google
Minimální výška 5 m Maximální výška 64 m Detailní náhled

Více o autorovi turné

celsius
Členem od 2009

Odeslat soukromou zprávu

Komentáře

Den Startort am Beeskower Bahnhof erreicht man/frau mit der Ostdeutschen Eisenbahn - Linie OE36 - (www.odeg.info) aus Richtung Berlin und Frankfurt (Oder).
Das Ziel am Carthausplatz Frankfurt (Oder) liegt gut 1,5 Kilometer vom Frankfurter Hauptbahnhof entfernt.

Trasy GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Formulář trasy (pdf) download
  • Původní soubor autora (gpx) download

Více o autorovi turné

celsius
Členem od 2009

Odeslat soukromou zprávu
Share track
Přidat do oblíbených
Odebrat z oblíbených položek
Upravit značky
Moje hodnocení
Hodnotit
Trasa: 124) Beeskow - Friedland - Schwielochsee - Beeskow - FF
Druh: Cykloturistika
Délka: 89,8 km
Hodnoceno na:
Doba:
Den(y)
Hodina(y)
Minuta(y)
Hodnocení: Krajina Faktor zábavy Náročnost Technika