Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur15,3 km Altimètre1547 m Way down508 m Durée04:30 h:m Date16.10.2012
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

361 Vues Evaluations 45 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Hier meine Beschreibung der Panoramatour im Hochpustertal am ersten Tag.

Nach später Anreise am Vortag und Eintreffen in der Pension, wo wir eine Nacht in Innichen übernachtet haben, startete unsere Tour, nach ordentlichem Frühstück und Einkauf für die Bergbrotzeiten, am späten Vormittag.

Vom Parkplatz in Toblach, wo auch die Aufzeichnung der GPS-Datei beginnt, starteten wir in Richtung unserem ersten Ziel dem Golfen. Der Weg zum Ziel führte uns an abgelegenen Berghöfen mit traumhaften Blick auf die einzigarte Struktur der Gipfel in den Dolomiten, über grüne Weiden und an einigen Jagdhütten vorbei.

Nachdem wir eine kleine Rast auf dem Golfen gemacht haben, ging es weiter zum Hochhorn. Auch hier wieder ein traumhafter Ausblick.

Auf dem Weg zum letzten Gipfel, dem Pfannhorn, übertraf das die bisherigen Ausblicke um weiten. Bei stahlblauem Himmel hatten wir großartige Weitsicht auf die Drei-Zinnen, dem groß Glockner und vielen weiteren bekannten Bergen. Am Pfannhorn herrscht ein 360° Blick, der wohl beste Ort unsere Brotzeit entlich zu uns zu nehmen.

Nach dieser längeren Pause machten wir uns auf dem Weg zu unserem Ziel, der Bonnerhütte. Nach einer Stunde abstieg erreichten wir wohl wohlverdient die noch in der Sonne liegenden Terrasse der Hütte.

Zu empfehlen ist, für die kleine Stärkung zwischendurch, Müsliriegel oder ähnliches mitzunehmen. Ausreichend Wasser ist von Vorteil, da auf dem Weg nur wenige Quellen zu finden sind. Die Tour ist wirklich nicht zu unterschätzen - aber traumhaft.

Die angegebene Zeit entspricht der reinen Zeit in Bewegung, insgesamt waren wir wohl fast 7 Stunden unterwegs (mit Pause).

 

Am Abend auf der Bonnerhütte, nach hervorragendem Speiß und Trank, plauderten wir noch etwas mit dem Hüttenwirt. Er erzählte uns etwas über die Gegend und die Hütte, mit ihrer wohl einzigartigen Geschichte.

Informationen zur Bonnerhütte findet man im Internet.

 

Dies wars jetzt erst mal von meiner Seite aus, bei Fragen stehe ich euch gerne über die Mailaddresse zur Verfügung.

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1288 m Maximum height 2662 m Vue de détail

More about the tour author

Langer_123
Member since 2012

Send private message

Commentaires

Über die Brennerautobahn (A22) bis Brixen, weiter über die SS49 durch das Pustertal bis nach Toblach.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Langer_123
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Panoramatour im abgelegenen Hochpustertal Teil 1
Cat.: Randonnées
Longueur: 15,3 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique