Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge17,7 km Höhenmeter791 m Abstieg m Dauer02:00 h:m Datum26.11.2004
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2977 Views Bewertungen 559 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Leichte Tour (im oberen Bereich der Skala) mit zwei kurzen Schiebepassagen / diese sind für geübte Mountainbiker ohne Probleme fahrbar. Die Route stellt keine großen Anforderungen an das Fahrkönnen. Eine gewisse Kondition vorausgesetzt und mit der richtigen Untersetzung am Rad, kann die Strecke auch mit einem Trekkingrad bewältigt werden.

Die Route bietet sehr schöne Ausblicke über Oberried, in das Bruggatal bis hinüber zum Feldbergmassiv sowie in den Grabenbruch des Dreisamtalbeckens und den Kandel.

Die Rappenecker Hütte war während der Mountainbike Weltmeisterschaft 1995 der Treffpunkt für alle, die am Downhill-Wettbewerb teilhaben wollten. Man sollte unbedingt den legendären Käsekuchen bei einer ausgedehnten Rast probieren und nicht zu spät kommen sonst ist der Käsekuchen weg! Das Rezept ist das Gleiche geblieben aber die Pächter der Hütte sind neu und geben gerne Auskunft über die Möglichkeiten: Familie Ulrika und Erich Weber Tel und Fax: 07661-6417 – tägl. ab 11.00 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag.

Sehenswert ist im Glaserdobel die alte Bergwerkssiedlung und der Kulturstollen Oberried, auch wenn man nur den Eingang des Stollen bewundern kann. Hier lagern in unzähligen Mikrofilmen Kulturgüter Deutschlands.

Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass große Teile der Route bei der gesamten Auffahrt zur Rappenecker Hütte und bei der Abfahrt durch den Glaserdobel wie auch in Vörlinsbach von PKW genutzt werden.

Weitere Informationen unter

http://www.mtb-oberried.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 458 m Maximale Höhe 1096 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

oberried
Mitglied seit 2004

Land: Deutschland

5 erstellte Touren
8.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Von der A5 an der Autobahnausfahrt Freiburg Mitte ab und auf der B31 durch Freiburg in Richtung Titisee- Neustadt/ Donaueschingen. In Kirchzarten von der B31 ab Richtung Oberried.

oder: Von der A81 ab Richtung Freiburg. An Titisee- Neustadt vorbei und in Kirchzarten von der B31 ab Richtung Oberried.

oder: Von der B317 in Todtnau ab Richtung Freiburg/ Oberried. Auf dem Notschrei Richtung Oberried.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (g7t) download

Mehr zum Tourautor

oberried
Mitglied seit 2004

Land: Deutschland

5 erstellte Touren
8.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Rappeneck (Oberried Route 5)
Art: Mountainbike
Länge: 17,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik