Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge12,4 km Höhenmeter768 m Abstieg772 m Dauer05:05 h:m Datum19.10.2012
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

367 Views Bewertungen 78 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Von unserem Parkplatz aus laufen wir auf dem Sträßchen auf dem wir gekommen sind zurück bis hoch zur Barnaderg Passhöhe. Auf der Passhöhe verlassen wir die Straße und folgen einem Weidezaun, der rechts den Hang hinauf zieht. Mehrmals müssen wir die Seite des Zauns wechseln weil das Gelände sehr morastig ist. Nach etwa 1 Std. haben wir den Gipfel des Tawnyard (436m) erreicht. Von hier aus lässt sich unser weiterer Weg nahezu komplett einsehen. In nordwestlicher Richtung können wir den 742m hohen Gipfel des Tievnabinnia sehen, der uns für die nächste Zeit grob die Richtung vorgibt. In offenem Gelände wandern wir zunächst weiter nach Westen, lassen die Senke zwischen Tawnyard und einem Ausläufer des Tievnabinnia hinter uns und steigen nun in nordwestlicher Richtung weiter an.
Dem Grat folgend, der nun langsam Richtung Norden dreht erreichen wir bald einen etwas steileren Anstieg, der uns hoch zum weitläufigen Gipfelplateau des Tievnabinnia bringt. Von hier sind im Westen die schroffen Felswände des Ben Lugmore zu erkennen hinter denen der Mweelrea seinen Gipfel in die Wolken bohrt. Der Gipfel des Tievnabinnia liegt nun ca. 1 km von uns in nordwestlicher Richtung.
Wir aber drehen nach Nordost und halten auf den kleinen Wasserfall zu der gut sichtbar hier ins Tal hinab stürzt. Wir überqueren den Wasserfall an seinem oberen Ende und gehen weiter Richtung Osten. Unser nächstes Ziel ist der Ostgipfel des Tievnabinnia. Zunächst müssen wir ein wenig absteigen, zu dem Sattel der die beiden Gipfel des Tievnabinnia miteinander verbindet. Nach dem folgenden kurzen Anstieg erreichen wir den Ostgipfel des Berges. Wir sind nun schon etwa 4 Std. unterwegs und werden dafür mit einem sagenhaften Blick nach Norden belohnt der von Clare Island und dem Croagh Patrick dominiert wird.
Unser Weg geht weiter durch offenes Gelände wobei wir darauf achten, dass es uns nicht zu schnell nach rechts zieht, da wir hier in die Steile Flanke des Tievnabinnia Ostgipfels geraten könnten. Wir halten auf den Gipfel des nun vor uns liegenden Tawny Rower mit seinen 510 m Höhe zu und erreichen schon bald den Sattel zwischen den beiden Hügeln.
Ein letztes Mal steigen wir leicht bergan, doch schon lange bevor wir den höchsten Punkt des Tawny Rower erreichen kreuzt der Western Way unseren Weg. Scharf rechts folgen wir nun dem Western Way talwärts, wobei wir von Zeit zu Zeit anhalten müssen um die nächsten Markierungsposten zu suchen. Über teilweise sehr feuchten, tiefen Grund geht es nun abwärts auf unseren Ausgangspunkt zu. Der Weg folgt jedoch nicht der direkten Linie zu unserem Ausgangspunkt, sondern schwenkt nach links und führt oberhalb der wenigen Häuschen langsam am Hang entlang abwärts. Auf einer Höhe von 150 m macht der Western Way dann eine Rechtswendung und geht geradewegs abwärts zur Straße. Auf der Straße angelangt folgen wir dieser nach rechts und erreichen nach wenigen Minuten unseren Ausgangspunkt.

Die Wanderung ist insbesondere für Geocacher sehr empfehlenswert, da 5 Geocaches entlang des Wegs versteckt sind.

 

Weitere Informationen unter

http://www.millstreet-inn.de/sheeffry_hills.html

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 89 m Maximale Höhe 669 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Millstreetman
Mitglied seit 2012

Private Nachricht senden

Kommentare

Auf der R335 von Louisburgh in Richtung Leenaun bis kurz vor den Auslauf des Doo Lough oder von der N59 Clifden / Westport nach Leenaun rechts auf die R355 abbiegen (bei den Aasleagh Falls) und von da zum Auslauf des Doo Lough. Hier führt ein kleines Sträßchen vom See weg ins Landesinnere. Diesem ca. 9 km folgen. Hinter der Barnaderg Passhöhe noch ca. 1 km bergab. Hier hinter der Rechtskurve kann man am Straßenrand parken.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Millstreetman
Mitglied seit 2012

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Sheeffry Hills
Art: Wandern
Länge: 12,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik