Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge25,7 km Höhenmeter499 m Abstieg461 m Dauer00:00 h:m Datum15.06.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

231 Views Bewertungen 8 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir starten am Ferienhaus am Solling nahe der Laurentiuskirche in Dassel. Zunächst fahren wir Richtung Schützenhaus und folgen dem gut befestigten Feldweg. Am Waldrand biegen wir rechts ab und folgen dem Waldweg ungefähr bis zum Kilometer 2,7 der Tour. Dort biegen wir links auf einen kaum erkennbaren Singleltrail in den Wald hinein (auf einem Baum steht 31/32 mit einem Pfeil, wir folgen aber nicht dem Pfeil). Der Singletrail ist meistens etwas matschig. Wir kreuzen einen kleinen Waldweg, fahren kurz berghoch und verlassen nach ca. 300 m wieder den Wald. (Falls der kleine Singletrail nicht gefunden wird einfach geradeaus weiter fahren und nach einer Bergabfahrt am Wegende links den Waldweg hochfahren.  Es ist der Waldweg der den Singletrail im oberen Bereich kreuzt, dort rechts fahren.) Wir folgen dem Feldweg nach links, fahren bergan und später rechts paralell zum Berg,  bis wir die befestigte Straße zum Forsthaus Mackensen erreichen. Am Forsthaus vorbei geht es nach 100 m rechts herum auf eine Waldweg, den wir bis zur Kreisstraße nach Hellental folgen.

In Hellental bietet sich die erste (und einzige) Rast im Lönskrug an, in dem schon Hermann Löns einkehrte und das Tal der Lieder besang. Egal ob das nun etwas bieder klingt, aber  das Hellental ist wirklich schön. Wir folgen dem Feldweg immer leicht das Tal hinauf. Links der Bach, rechts Weiden und Wiesen. Am Wegesrand sind immer wieder Informationen zum Hellental und der Bewirtschaftung aufgestellt, der Weg ist als Lebensraum Route Wiesental gut ausgeschildert. Wir folgen dem Weg bis zum Kilometer 10,1, wo uns ein Gatter den Weg versperrt. Rechts herum den Wegweisern der Solling Vogler Region folgend geht es in Serpentinen auf einem Singletrail den Berg hinauf. Nach 300 m treffen wir auf einen Waldweg, dem wir links herum folgen.

Nun müssen wir leider einige Steigungen überwinden. Wir fahren durch einen schönen Buchenwald mit Ausblicken in das Hellental. Bei Kilometer 12 folgen wir links herum einem schmalen Pfad. Hier ist der Weg als Lebensraum Route Hochmoor oder auch als Loipe 2 ausgeschildert. Am Ende des Singletrails geht es links herum jetzt bergab, bis wir die Mittelberghütte erreichen. Leider müssen wir jetzt wieder über 1,6 km bergauf fahren, bis wir den höchsten Punkt der Tour erreichen. Bei Kilometer 14,6 kreuzen wir die Kreisstraße und treffen auf die geteerte Straße von Silberborn Richtung Sievershausen. Dieser folgen wir  1,2 km und biegen dann links in den Waldweg ein.

Der Weg führt durch den Heidelbeerbruch und Grünsiek durch einige lichte Fichtenwälder. Nach einer starken Rechtskurve geht es hinab durch das Grünsiektal Richtung Sieverhausen. Den Wald verlassen wir bei Kilometer 20,4 und fahren nun über Feldwege immer bergab Richtung Dassel. Nach dem Passieren der Kreisstraße von Sievershausen nach Dassel scheint der Weg sich auf einer Wiese zu verlieren. Man fährt einfach durch die Wiese durch und am Ende beginnt ein neuer Feldweg der uns zur Straße Dassel - Relliehausen führt. Wir kreuzen halb links und erreichen ziemlich bald wieder die Dasseler Stadtgrenze, von wo wir zum Ferienhaus am Solling zurückfahren.

Wir starten am Ferienhaus am Solling nahe der Laurentiuskirche in Dassel. Zunächst fahren wir Richtung Schützenhaus und folgen dem gut befestigten Feldweg. Am Waldrand biegen wir rechts ab und folgen dem Waldweg ungefähr bis zum Kilometer 2,7 der Tour. Dort biegen wir links auf einen kaum erkennbaren Singleltrail in den Wald hinein (auf einem Baum steht 31/32 mit einem Pfeil, wir folgen aber nicht dem Pfeil). Der Singletrail ist meistens etwas matschig. Wir kreuzen einen kleinen Waldweg, fahren kurz berghoch und verlassen nach ca. 300 m wieder den Wald. (Falls der kleine Singletrail nicht gefunden wird einfach geradeaus weiter fahren und nach einer Bergabfahrt am Wegende links den Waldweg hochfahren.  Es ist der Waldweg der den Singletrail im oberen Bereich kreuzt, dort rechts fahren.) Wir folgen dem Feldweg nach links, fahren bergan und später rechts paralell zum Berg,  bis wir die befestigte Straße zum Forsthaus Mackensen erreichen. Am Forsthaus vorbei geht es nach 100 m rechts herum auf eine Waldweg, den wir bis zur Kreisstraße nach Hellental folgen.

In Hellental bietet sich die erste (und einzige) Rast im Lönskrug an, in dem schon Hermann Löns einkehrte und das Tal der Lieder besang. Egal ob das nun etwas bieder klingt, aber  das Hellental ist wirklich schön. Wir folgen dem Feldweg immer leicht das Tal hinauf. Links der Bach, rechts Weiden und Wiesen. Am Wegesrand sind immer wieder Informationen zum Hellental und der Bewirtschaftung aufgestellt, der Weg ist als Lebensraum Route Wiesental gut ausgeschildert. Wir folgen dem Weg bis zum Kilometer 10,1, wo uns ein Gatter den Weg versperrt. Rechts herum den Wegweisern der Solling Vogler Region folgend geht es in Serpentinen auf einem Singletrail den Berg hinauf. Nach 300 m treffen wir auf einen Waldweg, dem wir links herum folgen.

Nun müssen wir leider einige Steigungen überwinden. Wir fahren durch einen schönen Buchenwald mit Ausblicken in das Hellental. Bei Kilometer 12 folgen wir links herum einem schmalen Pfad. Hier ist der Weg als Lebensraum Route Hochmoor oder auch als Loipe 2 ausgeschildert. Am Ende des Singletrails geht es links herum jetzt bergab, bis wir die Mittelberghütte erreichen. Leider müssen wir jetzt wieder über 1,6 km bergauf fahren, bis wir den höchsten Punkt der Tour erreichen. Bei Kilometer 14,6 kreuzen wir die Kreisstraße und treffen auf die geteerte Straße von Silberborn Richtung Sievershausen. Dieser folgen wir  1,2 km und biegen dann links in den Waldweg ein.

Der Weg führt durch den Heidelbeerbruch und Grünsiek durch einige lichte Fichtenwälder. Nach einer starken Rechtskurve geht es hinab durch das Grünsiektal Richtung Sieverhausen. Den Wald verlassen wir bei Kilometer 20,4 und fahren nun über Feldwege immer bergab Richtung Dassel. Nach dem Passieren der Kreisstraße von Sievershausen nach Dassel scheint der Weg sich auf einer Wiese zu verlieren. Man fährt einfach durch die Wiese durch und am Ende beginnt ein neuer Feldweg der uns zur Straße Dassel - Relliehausen führt. Wir kreuzen halb links und erreichen ziemlich bald wieder die Dasseler Stadtgrenze, von wo wir zum Ferienhaus am Solling zurückfahren.

 

Weitere Informationen unter

http://www.ferienhaus-am-solling.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 129 m Maximale Höhe 508 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Ferienhaus-Solling
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

19 erstellte Touren
9.5
Private Nachricht senden

Kommentare

Am sinnvollsten ist die Anreise mit dem Auto. Noch besser ist natürlich eine Übernachtung im Ferienhaus am Solling.Am sinnvollsten ist die Anreise mit dem Auto. Noch besser ist natürlich eine Übernachtung im Ferienhaus am Solling.

Dassel ist von Einbeck aus mit der Linie 250 zu erreichen. Am Wochenende können auch Fahrräder mitgenommen werden.Dassel ist von Einbeck aus mit der Linie 250 zu erreichen. Am Wochenende können auch Fahrräder mitgenommen werden.

Frei Parkplätze findet man immer an der Kirche oder am Parkplatz bei Sieburgs Scheune 50 m vom Ferienhaus entfernt.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Ferienhaus-Solling
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

19 erstellte Touren
9.5
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Durch das Tal der Lieder - Auf den Spuren von Hermann Löns
Art: Mountainbike
Länge: 25,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik