Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge54,6 km Höhenmeter149 m Abstieg160 m Dauer03:30 h:m Datum29.05.2016
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

475 Views Bewertungen 35 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Tour startet am S-Bahnhof Duisburg Rahm. Achtung hier gibt es keinen Aufzug. Alternativ kann man auch ab S-Bahnhof Großenbaum starten. Von hier die Saarner Str./ Druchter Weg entlang bis die Tour erreicht ist.

Zunächst fahren wir ohne nennenswerte Steigungen durch den Duisburg-Mülheimer Stadtwald. Die Landschaft wird immer wieder durch Lichtungen unterbrochen, eine sehr schöne Strecke. Mülheimer Stadtgebiet erreichen wir in Saarn, im alten Ortskern findet man Gelegenheit zur Einkehr. Nächstes Etappenziel ist Schloss Broich, von hier aus folgen wir bis Duisburg dem Ruhrtalradweg, der ab Styrum nicht mehr so schön ist , aber es wird wieder. Die Mündung der Ruhr in den Rhein markiert eine Steele, Rheinorange. Von hier aus fahren wir ein kleines Stück zurück, halten uns Richtung Duisburg-Zentrum und biegen vor der Schwanentorbrücke nach links ab in den Innenhafen. Einkehrmöglichkeiten. Weiter durch die Stadtmitte wieder Richtung Süden. Wir durchfahren den Tunnel der Loveparade-Katastrophe, auf der linken Seite im Tunnel findet man die Gedenkstätte. Nach dem Tunnel geht es rechts ab. Wir passieren das MSV-Stadion, kurz danach gibt es im Seehaus nochmals eine schöne Einkehrgelegenheit mit Blick auf den Bertasee. Wir fahren entlang der Regattabahn und haben nach der unter Denkmalschutz stehenden Eisenbahner-Siedlung-Wedau die 6-Seen-Platte erreicht. Bis zum Ende der Rundtour ist es nicht mehr weit.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 24 m Maximale Höhe 72 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

kloepperey
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden

Kommentare

Die Tour startet am S-Bahnhof Duisburg Rahm. Achtung hier gibt es keinen Aufzug. Alternativ kann man auch ab S-Bahnhof Großenbaum starten. Von hier die Saarner Str. /Druchter Weg entlang bis die Tour erreicht ist.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

kloepperey
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Duisburg-Süd, Mülheim, Ruhrtalradweg, Rheinorange, Innenhafen, 6-Seen-Platte
Art: Fahrrad Touring
Länge: 54,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik