Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge13,7 km Höhenmeter259 m Abstieg244 m Dauer02:53 h:m Datum25.07.2008
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2678 Views Bewertungen 184 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir laufen vom Parkplatz direkt über die Staumauer und verlassen wenig später die Strasse nach links bergan in den Wald. Wir folgen dem Wanderzeichen "Quadrat" stetig ansteigend bis nach Lantenbach. Von dort geht es auf öffentlichen Strassen weiter bis Bredenbruch.

In Bredenbruch führt uns das Wanderzeichen "2 waagerechte Striche" auf Forst- und Waldweg nach Deitenbach und dann wieder hinab zur Talsperre. Wir wenden uns einige Schritte nach rechts und gelangen über eine weitere Staustufe nach Bruch.

Von dort führt uns der "A2" stetig ansteigend bis nach Lieberhausen. Danach folgen wir dem Wanderzeichen "X" , das uns erst nahe der L322, dann auf der L322 nach Rosenthalseifen führt. Dort biegen wir ab und wandern weiter nach Niederrengse.

In der "Rengser Mühle", einem sehr schönen aber bei gutem Wetter auch sehr gut besuchten Gasthof, kehren wir ein und stärken uns mit bergischen Spezialitäten. Danach laufen wir ca. 500m zurück und dann entlang der Rengse dem "Kreis" folgend, bis uns eine Staumauer erneut über die Talsperre führt.

Nun bringt uns das bereits bekannte "Quadrat" direkt entlang der Talsperre zurück zum Parkplatz. Auf dem letzten Abschnitt treffen wir viele Badewillige, die sich einen schmalen Pfad zu den zahlreichen Sandstränden an der Talsperre suchen, um sich abzukühlen.

Fazit: Die erste Hälfte der Tour ist wegen dem hohen Asphaltanteil nicht unbedingt ein Wanderhighlight, die zweite Hälfte des Weges ist dafür umso schöner und versähnt mit vielen herrlichen Impressionen.

Weitere Informationen unter

http://www.naturarena.de/Wanderbroschuere.aspx

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 150 m Maximale Höhe 397 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Wanderwolf

Kommentare

Staumauer Aggertalsperre bei Hackenberg

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Wanderwolf

Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Gummersbach - Tiefe Wasser
Art: Wandern
Länge: 13,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik