Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge23,2 km Höhenmeter1230 m Abstieg1191 m Dauer07:00 h:m Datum18.03.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1007 Views Bewertungen 117 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Diese Tour geht man normalerweise umgekehrt und es handelt sich dabei um einen hochinteressanten "LEHRPFAD", der das ganze südwestliche Karwendel durchquert - finde diese Tour aber umgekehrt schöner, vor allem kann man den steilen Teil hinauf und den flachen (knieschonend) hinunter gehen - und die spektakuläre Gleirschklamm kann man ohne Zeitdruck am Ende voll geniesen.

Start ist am Bahnhof "Hochzirl" (Wegpunkt "START"), dort gibt es auch Parkmöglichkeiten - man unterquert die Geleise, wendet sich nach rechts und folgt steil und anstrengend Weg "213". An Wegpunkt 1 (WP1), einer Dreiergabelung, den mittleren Weg nehmen und immer weiter Richtung "Solsteinhaus".

An WP 2 (Solnalm) rechts auf Weg "213" bleiben bis zum Solsteinhaus. Hier hat die Plackerei ein Ende und es folgt nur noch GENUSS.

Über die Kristenalm zu WP3 und dort links abbiegen (jetzt auf breitem Forstweg). Bei WP4 rechts halten und bei WP5 links hinunter

WP6 ist der Einstieg in die Gleirschklamm (die Warnungen kann man getrost ignorieren - es handelt sich um ein bestgesichertes, ungefährliches Unternehmen - einzig TRITTSICHERHEIT und ein wenig KONZENTRATION) ist erforderlich 

Am Ende der Gleirschklamm wendet man sich nach links und folgt dem NEDERWEG nach Scharnitz. An WP7 kann man links den ISARSTEIG entlang die Wanderung noch romantisch ausklingen lassen oder über die Brücke der Asphaltstraße folgen

Ende ist dann am Wegpunkt "Scharnitz BHF" - es geht stündlich ein Zug nach Hochzirl zurück

Weitere Informationen unter

http://www.karwendel.org/down/pdf/08-apk.pdf

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 915 m Maximale Höhe 1815 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

bm89
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

4 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden

Kommentare

Auf der Autobahn von Innsbruck kommend die Ausfahrt "SEEFELD/GARMISCH" nehmen dann aufpassen und bevor es zum Zirlerberg hochgeht RECHTS nach "HOCHZIRL" abbiegen und am Bahnhof Hochzirl parken

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

bm89
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

4 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Naturlehrpfad Karwendel
Art: Wandern
Länge: 23,2 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik