Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge15,2 km Höhenmeter394 m Abstieg393 m Dauer05:00 h:m Datum04.04.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1975 Views Bewertungen 192 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Unterwegs im Deutsch-Luxemburgischen Grenzgebiet

Am Waldsportplatz (nordöstlich von Bollendorf) beginnen die Wanderung und der GPS Track.

Sie kommen vorbei am: Druidenstein, Teufelsloch, Befestigungsanlage Niederburg, Opferaltar, Diana Denkmal, Schloss Weilerbach, Jegerkreuz, Schweineställe, Burghotel Bollendorf, Römische Villa Rustica, Bildcheslay, Ossenlay, Wolfsschluff und Ritschlay.

Wegbeschreibung:

Vom Waldsportplatz folgen wir unserem Track in östliche Richtung bis zum Druidenstein, ein etwa 2 m hoher Monolith, danach kommen wir vorbei am Neudiesburger Hof und am Teufelsloch, eine Schlucht, die im Laufe der Zeit von den Naturgewalten bizarr geformt wurde.

Die nächste Etappe führt uns vorbei an der keltischen Wallanlage Niederburg, dem Kultstein Opferaltar und dem Reliefstein der römischen Jagdgöttin Diana.

Das nächste Highlight der Tour ist Schloss Weilerbach, das Schloss im Barockstil ist von einem 25 Hektar großen Gelände umgeben, in dem sich ein Schlossgarten nach französischen Vorbildern befindet.

Die nächste Etappe ist eine Abstecher zum Jegerkreuz und den so genannten Schweinställen. Dazu tippeln wir die Kreisstrasse 100 m nach Norden und nehmen hinter der Brücke rechts den Wanderweg.

Wenn man sich den Schweineställe nähert, sieht man links, etwas abseits vom Weg, einen Felsblock, in diesen sind ein Kreuz und die Inschrift Friedrich Anton Jeger 1733 eingemeißelt. Dieser Mann hat bei Steinbrucharbeiten an diesem Ort sein Leben gelassen und ein Freund hat ihm diesen Gedenkstein gemeißelt.

Ziemlich am Ende der Schlucht finden wir die Inschrift Artioni Biber tief eingemeißelt.

Ein Mann namens Biber soll in römischer Zeit hier von einem Bären angefallen sein, aus Dank, dass er überlebte, hat er dieses Gelübde an die bärenartige Göttin Artio angebracht.

Die Schweineställe sind eine 300m lange Schlucht mit alten Bäumen zwischen hohen Felswänden, den Namen "Schweineställe" erklärte man sich so, dass diese Schlucht abgeriegelt an den Enden einen guten Viehpferch und Mastplatz abgab, hier konnten die Schweine Eicheln und Bucheckern fressen, bis sie ihr Schlachtgewicht erreichten.

Zurück am Schloss führt uns der weitere Weg am Ufer der Sauer entlang in Richtung Bollendorf, wir passieren die Alfred Töpfer Fußgängerbrücke über die Sauer nach Luxemburg und erreichen das Burghotel in Bollendorf.

Es geht den Burgweg berauf, an der Römischen Villa Rustica vorbei, weiter bergauf an der Hunolay vorbei bis zur Bildcheslay, ein Felsblock mit grottenartiger Nische und Madonnenfigur.

Wir wandern weiter an der mächtigen Felsformation vorbei bis zur Ossenlay, dort dreht der Weg nach rechts gen Norden. Unser nächstes Ziel ist die "Wolfsschluff" – dort machen wir eine seltsame Entdeckung. Eine mächtige Felsplatte am Weg, im Volksmund "Ritschlay" genannt, weist zwei eigenartige Gleitfurchen auf, die eindeutig von Menschenhand stammen. Ihre Entstehung ist bis heute nicht erforscht.

Von der Wolfsschluff zur Strasse zum Sportplatz ist es jetzt nur noch ein Katzensprung, und es dauert nicht mehr lange, bis das Auto in Sicht kommt.

 

Einkehrmöglichkeiten:Museumcafe’ Remise Schloss Weilerbach nur So. 1100-1700

und einige gute Möglichkeiten in Bollendorf

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 163 m Maximale Höhe 391 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

JZ41
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

320 erstellte Touren
9.9
Private Nachricht senden

Kommentare

Anfahrt: 54669 Bollendorf – von der Ortsmitte der L 3 (Neuerburger Strasse) nach Norden fahren, nach etwa 1,2 Km rechts und gleich wieder links bis zum Waldsportplatz fahren.

Position: 49° 51,7905 N 6° 22,1824 E

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

JZ41
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

320 erstellte Touren
9.9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Unterwegs im Deutsch, Luxemburgischen Grenzgebiet
Art: Wandern
Länge: 15,2 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik