Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge36,5 km Höhenmeter627 m Abstieg627 m Dauer02:30 h:m Datum08.04.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

327 Views 1 Bewertung 58 Downloads 5.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Grundsätzliches:

Meine Touren sind für Trekkingbikes und natürlich Mountainbikes gut fahrbar, außer, wenn ich einen besonderen Hinweis in der Tourbeschreibung gebe. Die Strecken sind hauptsächlich gute Forststraßen, oder geteerte Radwege. Die Touren sind normalerweise auch noch nach Regen zu fahren, ohne große Schlammschlachten. Ich vermeide es, wenn möglich, auf öffentlichen Straßen, oder auf Feldwegen zu fahren.

Wenn ich von „Wegen“ spreche, meine ich gute Forst- oder Radwege. Trials sind kleine, mehr oder weniger breite Trampelpfade, Wanderwege, oder sogenannte Singletrials. Als „Straßen“ bezeichne ich öffentliche Fahrstraßen, Straßen in Ortschaften, oder Bundesstraßen.

Die Zahlen hinter dem Tournamen stehen für die Version. Die erste Ziffer steht für die Tour und wird immer einen Zähler hochgezählt, wenn sich am Tourverlauf etwas ändert. D.h. wenn ich ein Teilstück der Tour optimiere. Die zweite Ziffer steht für die Tourbeschreibung. Sie wird immer ein Zehntel hochgezählt, wenn sich an der Tourbeschreibung etwas ändert, etwa wenn ich einen Einkehrtipp gebe, Sehenswürdigkeiten erwähne, oder falls ich noch Bilder hinzufüge.

Ich bin für Optimierungsvorschläge jederzeit dankbar. Falls jemand einen Tipp für meine Touren hat, dann schreib mir und ich werde den Tipp in die Tour einpflegen. Du kannst mir auch schreiben, wenn ich Dir die Tourbeschreibung als „Word“ Datei schicken soll, oder wenn Du weitere Bilder der Tour willst.

Wichtig: Es sollte für uns Biker selbstverständlich sein, im Zuge eines guten Miteinanders, Rücksicht auf Fußgänger zu nehmen. Das beinhaltet natürlich ein langsames Ran- und Vorbeifahren und einen genügend großen Abstand. Auch seinen Müll bei einer Rast mitzunehmen, wenn keine Mülleimer vorhanden sein sollten, ist für uns Biker selbstverständlich.

Tipp: Wenn Ihr die „Originaldatei des Autors“ runterladet, dann taucht die Tour auf dem GPS nicht als „Track Aufzeichnung“ auf, sondern mit Tournamen, Version, Kilometern und Höhenmetern. Klappt zumindest auf meinem Garmin Oregon.

3-Mühlen-Tour_2.0

Ich habe die Tour überarbeitet, da mir ein Wegstück zwischen Freienseen und Laubach im „Wetterauer Grund“ nicht gefallen hat. Der Weg ist nicht so schön befahrbar, so dass ich eine kleine Alternative gewählt habe. Die Tour beginnt am Sportplatz in Gonterskirchen, der auf 181 Metern liegt. Der Tourverlauf ist gegen den Uhrzeigersinn. Die Tour beginnt zuerst mit einer sehr langen Auffahrt. Aber danach kommt eine wunderschöne und lange Abfahrt durch ein sehr schönes Tal an 3 Mühlen vorbei.

Der Startpunkt ist der Sportplatz in Gonterskirchen. Von dort aus geht es nach Osten durch das Wochenendgebiet und dann links hoch in den Wald. Nach gut 100 Höhenmetern wird die B276 überquert und es geht nach knapp 100 Metern auf der Straße wieder nach rechts auf einen Waldweg. Nach 4,4 Kilo- und 150 Höhenmeter wird erneut eine Fahrstraße überquert. Der letzte Anstieg nach 1,4 Kilometern bringt uns auf die Maximalhöhe von 509 Metern. Von nun an geht`s Bergab. Zuerst am Petershainerhof vorbei, links ab und dann die Erste, längere Abfahrt bis zum Oberseener Hof. Über die Straße geht es jetzt auf eine wunderschöne Abfahrt am Waldrand entlang an der Höres-Mühle vorbei, der Schreiners-Mühle und der Löbsacks-Mühle vorbei bis nach Freienseen. Von dort aus fahren wir wieder ein Stück den Wald hinauf und überqueren die Fahrstraße Gonterskirchen-Freienseen und nach einem Stück Wald die Fahrstraße Laubach-Freienseen. Es geht durch den Wald in Richtung Freienseen, am Wochenendgebiet vorbei und wieder auf eine schöne Abfahrt durch den Wald und durch den Campingplatz "Am Froschloch" nach Laubach. in Laubach geht es durch den Schloßpark, Schloßhof und am Marktplatz vorbei auf den Rückweg nach Gonterskirchen. Nach einer kurzen Auffahrt und einer schönen Abfahrt mit wunderschönem Blick über Gonterskirchen und das Horlofftal, sind wir nach 38,1 Kilometern wieder am Sportplatz Gonterskirchen angekommen. Einkehrtipp: Im Gasthaus/Hotel Tannenhof in Gonterskirchen gibt es sensationelle Cordon Bleu.

 

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 181 m Maximale Höhe 510 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Anonymer User

Kommentare

Start und Ziel ist der Sportplatz Gonterskirchen. Höhe 181 Meter. Von der Hauptstraße in die Jägerhausstraße abbiegen und dann nach 50 Metern, vor dem Friedhof links.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Anonymer User

Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: 3-Mühlen-Tour_2.0
Art: Mountainbike
Länge: 36,5 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik